Gestern
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
Gestern

Warum ist Nvidia heute im Minus?

Warum ist Nvidia heute im Minus? Nvidia-Aktie fällt um 2,6 % und bedroht sechstägige Gewinnsträhne

Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Dienstag einen bemerkenswerten Rückgang und fiel am frühen Nachmittag um 2,6 %, wodurch ihre sechstägige Gewinnserie zu brechen drohte. Dieser Rückschlag erfolgt nach einer fulminanten Rallye, bei der die Aktien des Chip-Herstellers seit den Tiefstständen im April um über 70 % gestiegen sind.

Neben Nvidia verzeichneten auch andere wichtige Chipaktien wie Advanced Micro Devices und Broadcom Verluste, die jeweils um etwa 4 % nachgaben. Die Schwäche des Marktes scheint auf allgemeine Bedenken über die Entwicklung der Handelszölle und die Unsicherheit über das umfassende Steuer- und Ausgabengesetz der Trump-Regierung zurückzuführen zu sein, das kürzlich den Senat mit umstrittenen Anpassungen der KI-Regulierung passiert hat.

Politische Verschiebungen und Gewinnmitnahmen setzen Nvidia unter Druck

Ein möglicher Grund für den Kursrückgang bei Nvidia sind Gewinnmitnahmen, da einige Anleger nach dem rasanten Aufstieg des Unternehmens auf eine Marktkapitalisierung von fast 4 Billionen US-Dollar möglicherweise Gewinne mitnehmen wollen. Darüber hinaus hat die jüngste Verabschiedung des Megagesetzes der Trump-Administration, das eine Bestimmung zur Begrenzung der KI-Regulierung auf staatlicher Ebene aufhob, dem Technologiesektor neue Unsicherheiten beschert. Diese politischen Änderungen könnten Nvidias Geschäftsumfeld in den kommenden Monaten erschweren. Der allgemeine Ausverkauf bei Technologiewerten signalisiert, dass die Marktteilnehmer vorsichtig werden, insbesondere angesichts der politischen und steuerlichen Entwicklungen und der Neubewertung von Risiken in wachstumsstarken Sektoren wie der Halbleiterindustrie.

Analyst weist auf Exportverbote und Wettbewerbsbedrohungen hin

Analyst Dmytro Kharkov wies auf mehrere Faktoren hin, die zu Nvidias Rückschlag beigetragen haben. Einer davon ist das von der US-Regierung verhängte Exportverbot für Nvidias H20-KI-Chips nach China, das den Jahresumsatz von bis zu 15 Milliarden US-Dollar gefährden könnte. Kharkov wies auch auf die wachsende Konkurrenz durch chinesische KI-Startups wie Moore Threads hin, die rasch Marktanteile gewinnen und eine direkte Herausforderung für Nvidias Dominanz darstellen.

Kharhov erklärte:

"Die Fortsetzung der Korrektur in dieser Woche ist sehr wahrscheinlich. Es ist jedoch klar, dass Nvidia noch in diesem Jahr neue Höchststände erreichen wird."

Darüber hinaus werden allmählich Bedenken hinsichtlich einer Sättigung des KI-Marktes laut, und Analysten warnen vor einem möglichen Margendruck, da KI-Technologien immer mehr zur Massenware werden. Diese kombinierten Einflüsse deuten darauf hin, dass der jüngste Ausverkauf von Nvidia mehr als nur eine vorübergehende Schwächephase sein könnte.

Kürzlich schrieben wir, dass Nvidia (NASDAQ: NVDA) seine Position als dominierende Kraft auf dem Markt für Chips für künstliche Intelligenz weiter festigt, eine Führungsrolle, die den kometenhaften Aufstieg des Unternehmens an die Spitze der globalen Marktkapitalisierung vorangetrieben hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.