Microsoft-Aktie rutscht vorbörslich auf ein 6-Tage-Tief, Gewinnmitnahmen belasten die KI-Rallye

Der Aktienkurs der Microsoft Corp. erlebte in den letzten Monaten eine starke Dynamik, die vor allem auf die Begeisterung der Anleger für künstliche Intelligenz und die Stärke des Technologiesektors im Allgemeinen zurückzuführen war.
Die Rallye brachte die Aktie am letzten Handelstag im Juni auf einen wichtigen psychologischen Meilenstein von 500 $ pro Aktie. Dies markierte ein Allzeithoch für Microsoft und spiegelte das solide Vertrauen der Anleger wider, da das zweite Quartal mit einer starken Note abgeschlossen wurde.
Höhepunkte
-Microsoft erreicht im Juni die Rekordmarke von 500 $, da das neue Quartal mit Gewinnmitnahmen beginnt
Kurs testet wichtige Unterstützung am 20-Perioden-EMA, während das Volumen auf leichten Verkaufsdruck hindeutet
-Der Schwerpunkt verlagert sich auf den Bereich zwischen $ 485 und $ 480 als potenzielles Abwärtsziel, falls die Unterstützung bei $ 489 versagt
Zu Beginn des dritten Quartals änderte sich das Bild jedoch. Am 1. Juli fiel die Microsoft-Aktie um 1,3 % auf ein Vier-Tages-Tief von 491 $, bevor sie leicht höher bei 492 $ schloss. Der Rückgang erfolgte bei einem geringeren Handelsvolumen als an den drei vorangegangenen Tagen, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer trotz des Kursrückgangs noch nicht aggressiv waren. Das geringere Volumen deutete eher auf einen vorübergehenden Rückschlag als auf eine scharfe Trendwende hin.
Kursdynamik der Microsoft-Aktie (Mai - Juli 2025)
Vorbörslich am 2. Juli fiel der Aktienkurs gegenüber dem Schlusskurs des Vortages um weitere 0,6 % und erreichte 489,15 $. Damit wurde ein Sechs-Tage-Tief markiert und die wichtige Pivot-Marke von 490 $ unterschritten. Durch diesen Rückgang vergrößerte sich der Gesamtverlust in dieser Woche auf etwa 1,66 %, was darauf hindeutet, dass sich nach der starken Performance im Juni eine kurzfristige Schwäche eingestellt hat.
Microsofts kurzfristige Verluste erreichen 1,66%, da der Kurs unter die 490 $-Marke abdriftet
Aus technischer Sicht fungiert der exponentielle gleitende 20-Perioden-Durchschnitt auf dem Vier-Stunden-Chart als Puffer für den Kurs bei 489,15 $. Dieses Niveau hat sich als wichtige Unterstützungszone herausgestellt und könnte einen Aufschwung auslösen, wenn die Käufer wieder Vertrauen fassen. Ein erfolgreiches Halten dieser EMA-Unterstützung könnte Händler dazu ermutigen, ihre Käufe wieder aufzunehmen, was zu einer Erholung in Richtung der 500 $-Marke führen könnte.
Auf der Abwärtsseite eröffnet ein Durchbruch unter diese EMA-Unterstützung den Weg zu einer im Juni verlassenen Ineffizienzzone auf der Käuferseite. Diese Lücke, die sich zwischen 485 $ und 480 $ erstreckt, könnte Verkaufsaufträge anziehen und so die Liquidität anziehen. Die 480 $-Marke, die im letzten Monat als Unterstützung diente, könnte erneut getestet werden, wenn der Kurs weiter unter das aktuelle Niveau fällt.
Grundsätzlich ist der Kursanstieg von Microsoft mit seiner Führungsposition bei KI-Produkten und Cloud-Diensten verbunden, was die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zieht. Der jüngste Kursrückgang deutet jedoch auf Gewinnmitnahmen und eine vorsichtige Stimmung zu Beginn des neuen Quartals hin. Händler werden das Kursverhalten um die 489 $-Unterstützung und den potenziellen Rückgang in den Bereich von 485-480 $ genau beobachten, um abzuschätzen, ob der Aufwärtstrend wieder aufgenommen werden kann oder ob eine tiefere Korrektur einsetzt.
Microsoft hat die Verzögerung bei den KI-Chips überwunden und im letzten Quartal starkes Kaufinteresse auf sich gezogen. Die Microsoft-Aktie prallte an der Unterstützung ab und nahm die 500 $-Marke ins Visier.