03.07.2025
Jainam Mehta
Beitragende
03.07.2025

EUR/USD-Kurs nähert sich der 1,18 $-Marke, wobei die zinsbullische Struktur vor dem entscheidenden Durchbruchstest intakt ist

EUR/USD-Kurs nähert sich der 1,18 $-Marke, wobei die zinsbullische Struktur vor dem entscheidenden Durchbruchstest intakt ist EUR/USD testet den Widerstand bei 1,1800, da der Aufwärtstrend seit den Tiefstständen im Juni anhält

Der Euro behauptete sich am 3. Juli gegenüber dem Dollar und EUR/USD handelte nach einer starken mehrwöchigen Rallye bei 1,1799. Die Paarung baut weiterhin auf einem technischen Ausbruch auf, der sich Anfang Juni abzeichnete und durch Momentum und strukturelle Unterstützung über mehrere Zeitrahmen hinweg gestützt wurde.

Höhepunkte

- EUR/USD hält sich nahe 1,1799, nachdem es im Juni einen zinsbullischen Ausbruch über 1,1400 vollzogen hat.

- Der Kurs liegt weiterhin über der wichtigen Unterstützung bei 1,1750, wobei ein weiterer Aufwärtstrend wahrscheinlich ist, wenn 1,1810 überwunden wird.

- Das Momentum kühlt sich ab, aber die Struktur unterstützt eine Ausweitung in Richtung 1,1850 und 1,1920.

Allerdings ist der Kurs jetzt unterhalb der psychologischen Barriere von 1,18 zum Stillstand gekommen, was Fragen hinsichtlich der kurzfristigen Aufwärtskontinuität aufwirft.

Ausbruch über 1,14 bleibt gültig, da die Struktur hält

Auf dem Tages-Chart ist das Euro-Dollar-Paar weiterhin gut bewertet, nachdem es im vergangenen Monat einen zinsbullischen Ausbruch bei 1,14 bestätigt hat. Diese Bewegung ging mit einer deutlichen Veränderung des Charakters und einem Bruch der Struktur einher, wobei mehrere Widerstandsniveaus in Unterstützungsniveaus umgewandelt wurden.

EUR/USD-Kursdynamik (Quelle: TradingView)

Der Bereich zwischen 1,1600 und 1,1750 fungiert nun als Pufferzone, die von den Käufern verteidigt wird. Da der Kurs fest oberhalb dieses Bandes gehandelt wird, hat das Paar weiterhin Spielraum für eine Fortsetzung in Richtung 1,1850 und möglicherweise 1,1920 in den kommenden Sitzungen.

Konsolidierung in der Nähe des wichtigen Widerstandsbandes

Trotz des allgemeinen Trends, der die Bullen begünstigt, zeigt sich auf kürzeren Zeitskalen eine Konsolidierung unterhalb des unmittelbaren Widerstands bei 1,1810. Die 4-Stunden-Chart zeigt, dass die Paarung ihre aufsteigende Trendlinie von Anfang Juni respektiert, während sie die Gewinne der jüngsten Aufwärtsbewegung verdaut.

Der 20/50/100 EMA-Cluster bleibt in einer zinsbullischen Formation ausgerichtet und unterstützt Kurseinbrüche in Richtung der Zone 1,1700-1,1750. Momentum-Indikatoren wie RSI und MACD deuten auf eine kurzfristige Abkühlung hin, aber es hat sich noch kein starkes Umkehrsignal ergeben.

Ausblick bleibt zinsbullisch, aber vorsichtig in der Nähe des Widerstands

Händler werden den Bereich zwischen 1,1800 und 1,1810 genau beobachten, ob sich der Ausbruch bestätigt. Ein entscheidender Abschluss oberhalb dieser Zone könnte die Tür für einen Vorstoß in Richtung der 1,19-1,20-Marke öffnen. Umgekehrt könnte ein Scheitern oberhalb von 1,1750 einen Rückschlag auf 1,1680 auslösen, obwohl dies wahrscheinlich als Korrektur angesehen werden würde, solange die 1,1600 nicht durchbrochen wird. Die Marktstimmung bleibt für den Euro günstig, solange die Trendlinie und die Struktur des gleitenden Durchschnitts intakt bleiben.

In früheren Aktualisierungen haben wir auf den strukturellen Pivot von EUR/USD um 1,1600 hingewiesen , nachdem die Struktur auf dem Tages-Chart mehrfach durchbrochen wurde. Dieser Ausbruch hat sich seither zu einer anhaltenden Rallye entwickelt, die den Wechsel von einer Konsolidierung zu einer Trendausweitung bestätigt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.