04.07.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
04.07.2025

Brasilianische Banken verlieren 140 Millionen Dollar nach Cyberangriff auf C&M

Brasilianische Banken verlieren 140 Millionen Dollar nach Cyberangriff auf C&M Cyberangriff auf Brasilien am 4. Juli: 140 Millionen Dollar durch Krypto-Konvertierung gestohlen

Am 4. Juli kam es bei brasilianischen Finanzinstituten zu erheblichen Störungen aufgrund eines Cyberangriffs auf C&M Software, einen Dienstleister der brasilianischen Zentralbank. Der Vorfall führte zum Diebstahl von rund 140 Millionen US-Dollar, die in USDT, BTC und ETH umgewandelt wurden.

Vorläufigen Berichten zufolge waren sechs Finanzinstitute betroffen. Die Angreifer verschafften sich mit den Anmeldedaten von C&M Software-Mitarbeitern unbefugten Zugang und konnten so die internen Sicherheitsprotokolle umgehen.

Systemschwachstellen könnten zu strengeren Vorschriften für digitale Transaktionen führen

Laut Orli Machado, CEO von C&M Software, wurden zwischen 400 und 800 Millionen BRL (bis zu 142 Millionen Dollar) gestohlen. Die gestohlenen Gelder wurden über außerbörsliche Transaktionen in ganz Lateinamerika schnell in Kryptowährungen umgewandelt.

Machado erklärte, dass die Sicherheitsverletzung schwerwiegende Schwachstellen im Umgang mit sensiblen Finanzdaten aufzeigte. Die Verwendung von BTC, ETH und USDT machte die Umwandlung schnell und schwer nachvollziehbar.

Während sich die Behörden noch nicht geäußert haben, berichtet Coincu , dass der Angriff zu einer strengeren Regulierung digitaler Transaktionen und robusteren Cybersicherheitsmaßnahmen für Finanzplattformen führen könnte.

Wie wir geschrieben haben, rollt die brasilianische Zentralbank über 2 Milliarden Dollar in Währungsswaps aus

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.