Nvidia-Aktie steigt um 1,3 %, da die Nachfrage nach KI-Chips ansteigt

Mit Stand vom 7. Juli wird die Nvidia-Aktie bei 159,34 $ gehandelt, was einem Anstieg von 1,3 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Dieser Kurs markiert eine Fortsetzung des starken Aufwärtsmomentums des Unternehmens, das die Aktie auf ein neues Allzeithoch getrieben hat.
Höhepunkte
- Nvidia hat den wichtigen Widerstand bei $153,13 überwunden und bestätigt damit sein starkes Aufwärtsmomentum, das nun bei $150 Unterstützung findet.
- Die Aktie profitiert von einer noch nie dagewesenen Nachfrage nach KI-Chips, da die Blackwell-Produktion für 2025 bereits ausverkauft ist.
- Analysten gehen von weiteren Kursgewinnen aus, mit kurzfristigen Zielen von bis zu $180 bis zum Monatsende.
Der jüngste Ausbruch über die wichtige Widerstandsmarke von 153,13 $ hat diese Schwelle in eine neue Unterstützungszone verwandelt und den Aufwärtstrend von Nvidia gefestigt. Diese Kursentwicklung deutet auf ein starkes Kaufinteresse institutioneller Anleger und einen Marktkonsens darüber hin, dass der Wachstumspfad des Unternehmens noch lange nicht zu Ende ist.
Nvidia hat jetzt erste Unterstützungsniveaus bei 153 und 150 $, die als wichtige Drehpunkte im Falle eines kurzfristigen Rückschlags dienen. Darunter stellt die Marke von 130 $ ein tieferes Korrekturniveau dar, obwohl die derzeitige Marktstruktur darauf hindeutet, dass eine solche Bewegung in nächster Zeit unwahrscheinlich ist, es sei denn, es kommt zu einem breiteren Marktausverkauf. Die Aktie liegt nach wie vor deutlich über ihren gleitenden Durchschnitten der 50- und 200-Tage-Linie, die beide weiterhin aufwärts tendieren, was einen starken langfristigen Aufwärtstrend bestätigt.
Kursdynamik der Nvidia-Aktie (Mai 2025 - Juli 2025). Quelle: TradingView
Die technischen Indikatoren untermauern diese zinsbullische Haltung weiter. Der Relative Strength Index (RSI) bewegt sich in der Nähe von 70, was traditionell darauf hindeutet, dass die Aktie in den überkauften Bereich eintritt. In starken Aufwärtstrends kann der RSI jedoch über längere Zeiträume erhöht bleiben, ohne dass es zu einer größeren Umkehr kommt. Darüber hinaus ist die Bildung eines goldenen Kreuzes, bei dem der gleitende 50-Tage-Durchschnitt über dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt liegt, ein deutliches technisches Signal dafür, dass sich die Erholung bis ins dritte Quartal fortsetzen könnte.
Marktkontext: KI-Dominanz treibt Nvidias Wachstumsmotor an
Das breitere Marktumfeld unterstützt weiterhin die Erholung von Nvidia. Die Begeisterung der Anleger für Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) ist auf dem Höhepunkt, und Nvidia steht im Mittelpunkt dieses Anstiegs. Die jüngste Markteinführung der Blackwell-Architektur und der RTX 50-Grafikprozessoren des Unternehmens hat die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen. Berichten zufolge ist die gesamte Produktion von Blackwell-Chips aus dem Jahr 2025 bereits ausverkauft. Diese beispiellose Nachfrage stärkt die Position von Nvidia als Marktführer im Bereich KI-Hardware.
Loop Capital hob kürzlich sein Kursziel für Nvidia auf 250 US-Dollar an und begründete dies mit der unangefochtenen Dominanz des Unternehmens im Bereich der KI. Andere Analysten haben ihre Prognosen ebenfalls angehoben und verweisen auf den massiven Vorsprung von Nvidia gegenüber seinen Konkurrenten, sowohl was die technologischen Fähigkeiten als auch die Marktdurchdringung betrifft. Dieser Optimismus kommt inmitten einer breiteren Nasdaq-Rallye, die sich nun der psychologisch bedeutsamen 20.000er-Marke nähert, ein Zeichen für eine optimistische Stimmung im gesamten Technologiesektor.
Die Hardware von Nvidia treibt generative KI-Anwendungen, Erweiterungen von Rechenzentren und High-Performance-Computing-Plattformen in zahlreichen Branchen an. Von Verteidigung und Cybersicherheit bis hin zu Medizin und Medien steigt die Nachfrage nach Nvidias GPUs rapide an. Wichtig ist auch, dass Nvidia eine wachsende Rolle bei der Entwicklung von staatlicher KI-Infrastruktur auf der ganzen Welt spielt, insbesondere in Märkten außerhalb der USA, was eine große Chance für eine internationale Expansion bietet.
Kursziel 180 $ mit Aufwärtspotenzial
Aufgrund der technischen und fundamentalen Gegebenheiten scheint die Nvidia-Aktie bereit zu sein, ihren Aufwärtstrend fortzusetzen. Unter der Annahme einer anhaltenden Dynamik und stabiler makroökonomischer Bedingungen könnte die Aktie bis Ende Juli die Marke von 180 $ erreichen. Diese Vorhersage deckt sich mit den Prognosen von Marktanalysten und unabhängigen Prognostikern, darunter Longforecast.com, die für Nvidia einen Anstieg auf 180 $ im Juli und auf 203 $ im August sehen.
Kurzfristige Volatilität ist weiterhin möglich, insbesondere da der RSI der Aktie überkaufte Bedingungen signalisiert. In diesem Fall wären Rücksetzer auf 153 oder 150 $ eine attraktive Kaufgelegenheit für Anleger, die in die Aktie einsteigen möchten. Sofern keine größeren negativen Katalysatoren auftreten, dürfte Nvidia auch in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 ein Marktführer bleiben.
Die jüngste Rallye von Nvidia wird durch die starke Nachfrage nach seinen KI-Chips und die strategischen Partnerschaften mit CoreWeave und Hewlett Packard Enterprise angeheizt, die die Führungsposition des Unternehmens im KI-Ökosystem stärken. Trotz der Insider-Verkäufe von CEO Jensen Huang bleibt das Vertrauen der Anleger groß, da das Unternehmen mit Initiativen wie dem Nemotron-Sprachmodell weltweit expandiert.