Alphabet-Aktie eröffnet schwächer, da Insider-Verkäufe und DOJ-Risiken die Stimmung belasten

Die Aktie von Alphabet Inc. eröffnete den Juli mit einer festen Note und setzte damit den Aufwärtstrend von Ende Juni fort.
Der letzte Kursanstieg wurde am 3. Juli verzeichnet, dem letzten Handelstag vor dem amerikanischen Unabhängigkeitstag. In dieser Sitzung stieg Alphabet über ein Vortageshoch von 178,80 $ und erreichte 179,70 $, was einen Zuwachs von 0,6 % bedeutete und die Woche trotz der Unsicherheiten zur Wochenmitte in die Gewinnzone brachte.
- Alphabet begann den Montag, 7. Juli, mit einem vorbörslichen Verlust von 0,67% bei 178,43 $.
- RSI über 60 sowohl auf dem Tages- als auch auf dem 4-Stunden-Chart signalisiert starkes Momentum
- Der Widerstand bei $181 bleibt bestehen, während Insiderverkäufe und regulatorische Nachrichten die Stimmung belasten
Eine wichtige Entwicklung in der vergangenen Woche war der Verkauf von 32.500 Aktien der Kapitalklasse C durch CEO Sundar Pichai, der rund 5,8 Millionen Dollar einbrachte. Die Aktien wurden zu einer durchschnittlichen Preisspanne zwischen 176,69 und 179,52 US-Dollar verkauft. Obwohl Insiderverkäufe manchmal die Stimmung der Anleger belasten können, schien der Markt diesen Schritt ohne größere Störungen zu verdauen.
Kursentwicklung der GOOGL-Aktie (Dezember 2024 - Juli 2025). Quelle: TradingView
Die Stimmung wurde durch Berichte über kartellrechtliche Verfahren gegen Google in verschiedenen Ländern und die Möglichkeit von Sanktionen des US-Justizministeriums, die sich gegen die KI- und Internetsuchoperationen des Unternehmens richten, weiter gedämpft. Trotz dieser Bedenken sehen einige Analysten einen Silberstreif am Horizont. Sie sind der Meinung, dass die Aufspaltung der Geschäftsbereiche von Alphabet einen beträchtlichen Wert für die Aktionäre freisetzen könnte. Es wurden Vergleiche zwischen der Google Cloud Platform und den Angeboten von Microsoft, Snowflake, Cloudflare und Nebius Group gezogen, was die Argumente für potenzielle Abspaltungen verstärkt.
Alphabet sieht Ausbruch über $181, da 20 EMA-Unterstützung bei $177,30 hält
Aufgrund von Insider-Verkäufen und regulatorischen Risiken wurde der Kursanstieg der GOOGL-Aktie am 3. Juli vor allem durch ein geringes Handelsvolumen begrenzt, das schwächste der letzten zwei Wochen. Diese geringe Beteiligung hielt den Kurs davon ab, die 181 $-Marke anzugreifen, die ein Doppeltop vom Juni darstellt und als kritischer Widerstandspunkt dient.
Am Montag, den 7. Juli, notiert die Alphabet-Aktie vorbörslich bei 178,43 $. Dies bedeutet einen Rückgang von 0,67 % gegenüber dem Schlusskurs der letzten Woche und macht die Gewinne der letzten Woche vollständig zunichte. Trotz des schwachen Wochenbeginns bleibt der allgemeine technische Ausblick positiv. Sowohl der Tages- als auch der 4-Stunden-RSI-Indikator liegen über 60, was auf ein starkes Momentum hindeutet und mit dem Aufwärtstrend übereinstimmt.
Mit Blick auf die Zukunft richten Händler ihr Augenmerk auf den Widerstand bei $ 181. Ein Anstieg über diese Marke könnte ein erneutes Kaufinteresse signalisieren und den Weg für weitere Kursanstiege ebnen. Im Falle eines Rückgangs liegt die unmittelbare Unterstützung beim 20 EMA auf dem 1-Stunden-Chart, der sich derzeit bei 177,30 $ befindet. Die Kombination aus fundamentalem Umstrukturierungspotenzial und starken technischen Indikatoren deutet darauf hin, dass die Alphabet-Aktie für weiteres Wachstum positioniert ist, auch wenn regulatorische und Insider-Aktivitäten weiterhin die kurzfristigen Kursbewegungen bestimmen.
Die Alphabet-Aktie gab früher nach, da regulatorische Risiken auf die Stimmung der Anleger drückten. Der Kurs prallte von 173,6 $ ab, hatte aber Mühe, den Widerstand von 181 $ zu überwinden.