Microsoft-Aktie bewegt sich in der Nähe von $500, da KI-Fokus und Stellenabbau Kaufimpulse auslösen

Der Aktienkurs der Microsoft Corp. begann diese Woche auf einer soliden Grundlage, nachdem er sich vor dem US-Unabhängigkeitstag am 3. Juli stark erholt hatte.
Die Aktie weitete ihre Erholung von einem Sechstages-Tief von 488,8 $ aus und testete erneut die wichtige psychologische Marke von 500 $. An diesem Tag schloss Microsoft bei $498,8 und verzeichnete damit einen Kursanstieg von 1,55 %. Dieser Anstieg war insofern bemerkenswert, als er über die tägliche Handelsspanne der vorangegangenen sieben Sitzungen hinausging.
Höhepunkte
-Microsoft nähert sich vorbörslich der 500 $-Marke, nachdem ein Umstrukturierungsplan das Vertrauen der Anleger stärkt
Starke Azure- und Office-Wachstumsprognose unterstützt zinsbullische Tendenz in der zweiten Hälfte des Jahres 2025
-Der Schlüsselwiderstand von 500 $ bleibt kritisch, da Händler das Ausbruchspotenzial nach dem Feiertagsbounce bewerten
Ein wichtiger Auslöser für diesen Anstieg war die Ankündigung des Abbaus von 9.000 Stellen im Rahmen der Bemühungen von Microsoft, seine Organisationsstruktur zu vereinfachen und sich stärker auf Initiativen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu konzentrieren. Die Umstrukturierung signalisiert ein Streben nach betrieblicher Effizienz und eine stärkere Konzentration auf Wachstumsbereiche wie Azure und KI-Lösungen.
Kursentwicklung der Microsoft-Aktie (Mai - Juli 2025)
Die Anleger reagierten positiv auf diesen Strategiewechsel und trieben die Aktie in die Höhe. Die Volumenspitze in einem einzigen Vier-Stunden-Fenster am 3. Juli übertraf das gesamte Vier-Stunden-Volumen der Vorwoche, was auf ein starkes Kaufinteresse während dieser Bewegung hindeutet. Insgesamt blieb das Tagesvolumen jedoch niedriger als in den sieben Tagen zuvor, was darauf hindeutet, dass einige Händler vor der Feiertagspause eine abwartende Haltung einnahmen.
Microsoft-Fundamentaldaten glänzen mit 26 Mrd. $ Nettogewinn und 14 % prognostiziertem Umsatzwachstum
Heute, am 7. Juli, dem ersten Handelstag nach den Feiertagen, notiert die Microsoft-Aktie vorbörslich bei 499,3 $ und damit fast 1 % über dem Schlusskurs der vergangenen Woche. Die Anleger beobachten genau, ob die Aktie einen nachhaltigen Anstieg über die 500 $-Marke schaffen kann, die in den letzten zwei Wochen als Obergrenze fungierte. In den letzten sechs Tagen schwankte der Kurs zwischen 490 $ und 500 $, was auf eine Konsolidierungsphase vor einem möglichen Ausbruch hindeutet.
Was die Fundamentaldaten betrifft, so liefert Microsoft trotz des Personalabbaus weiterhin gute Finanzergebnisse. Im Märzquartal meldete das Unternehmen einen Nettogewinn von fast 26 Mrd. $ bei einem Umsatz von 70 Mrd. $ und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Für das Juniquartal erwartet das Management ein Umsatzwachstum von etwa 14 %, das vor allem von den Segmenten Azure und Office getragen wird. Die robuste finanzielle Leistung bietet eine solide Grundlage für weitere Zuwächse, insbesondere da die Nachfrage nach KI-Ausgaben von Unternehmen und Behörden steigt.
Mit Blick auf die Zukunft werden sich die Marktteilnehmer darauf konzentrieren, ob Microsoft die psychologische Barriere von 500 $ entscheidend überwinden kann. Ein erfolgreicher Anstieg über diese Marke könnte die Tür zu neuen Höchstständen öffnen und den allgemeinen Optimismus im Bereich der Technologie in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 beflügeln. Wird diese Marke hingegen nicht durchbrochen, könnte die Aktie in einer engen Konsolidierungsspanne verharren und die Bühne für einen erneuten Test der 490 $-Unterstützung bereiten.
Die Microsoft-Aktie stieg im Juni aufgrund des starken Optimismus in Bezug auf künstliche Intelligenz auf ein Rekordhoch von 500 $. Später testete der Kurs die 20 EMA-Unterstützung und zielte auf 485 $, nachdem Gewinnmitnahmen ihn nach unten gezogen hatten.