Goldpreis erholt sich über $2.600 nach Fed-Zinssenkung signalisiert begrenzte Anpassungen

Nach der Entscheidung der US-Notenbank, die Zinssätze am 18. Dezember 2024 um 25 Basispunkte zu senken, kam es beim Goldpreis zu erheblichen Bewegungen. Nach einem Rückgang um über 2 % auf ein Dreiwochentief von $ 2.585 pro Unze haben sich die Preise seither wieder über der psychologischen Marke von $ 2.600 erholt.
Die Zinssenkung der Federal Reserve senkte das Zielband auf 4,25 % bis 4,5 %. In der Erklärung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell wurde die vorsichtige Haltung der Zentralbank aufgrund des anhaltenden Inflationsdrucks hervorgehoben. Powell verwies zwar auf die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft und das stetige Beschäftigungswachstum, räumte aber ein, dass die Fortschritte in Richtung des Inflationsziels von 2 % in letzter Zeit ins Stocken geraten sind. Er wies auch auf die Möglichkeit von nur zwei weiteren Zinssenkungen im Jahr 2025 hin und reduzierte damit frühere Prognosen. Diese Haltung, die auf ein gemäßigteres Vorgehen bei Zinsanpassungen hindeutet, unterstützte einen stärkeren US-Dollar und dämpfte die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen.
Ausblick für den Goldpreis: Unterstützung bei 2.600 $ hält, RSI dreht aufwärts
Die Marke von 2.585 $ hielt jedoch stand, da der 100-Tage-EMA (Exponential Moving Average) Unterstützung bot. Bis zum 19. Dezember signalisierten auch technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) auf dem 4-Stunden-Chart eine potenzielle Erholung, da er sich aus dem überverkauften Bereich bei 20 auf etwa 40 erholte, was ein erneutes Aufwärtsmomentum widerspiegelt.
Dynamik des Goldpreises (September-Dezember 2024). Quelle: TradingView
Der Goldpreis ist während des asiatischen und europäischen Handels über die Marke von 2.600 $ geklettert und bewegt sich nun in der Nähe von 2.620 $. Die Marktteilnehmer betrachten die 2.600 $-Marke als eine wichtige kurzfristige Unterstützung. Sollte sich die Erholung fortsetzen, wird die nächste wichtige Widerstandsmarke bei $ 2.700 erwartet.Die weitere Entwicklung des Goldpreises wird wahrscheinlich von der Entwicklung der Marktstimmung in Bezug auf die Geldpolitik der Federal Reserve und den anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und in Europa abhängen. Händler sollten das Preisgeschehen um die Unterstützung bei $ 2.600 und den Widerstand bei $ 2.700 genau beobachten, um weitere Richtungshinweise zu erhalten.
Der Anstieg des Goldpreises um 29 % in diesem Jahr in Verbindung mit der anhaltenden Nachfrage der Zentralbanken stützt die langfristig positiven Aussichten. Nach dem jüngsten Preisrückgang dienen die Unterstützung bei $ 2.600 und der 100-Tage-EMA als wichtige Umkehrpunkte.