19.12.2024
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
19.12.2024

NZD/USD-Kurs rutscht auf 0,5630, da schwaches BIP und zurückhaltende Fed den Kiwi belasten

NZD/USD-Kurs rutscht auf 0,5630, da schwaches BIP und zurückhaltende Fed den Kiwi belasten NZD/USD fällt unter 0,5650 aufgrund von Rezessionsbefürchtungen und des skeptischen Ausblicks der Fed

Der Neuseeländische Dollar (NZD) geriet am Donnerstag erneut unter Verkaufsdruck und fiel gegenüber dem US-Dollar auf 0,5630 und damit auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2022. Diese Abwärtsbewegung erfolgte, nachdem die neuseeländischen BIP-Daten für das dritte Quartal einen stärker als erwarteten Rückgang zeigten.

Das neuseeländische Statistikamt meldete einen vierteljährlichen BIP-Rückgang von 1,0 %, nachdem im zweiten Quartal ein revidierter Rückgang von 1,1 % verzeichnet worden war. Auf Jahresbasis schrumpfte das BIP um 1,5 % und blieb damit hinter der Markterwartung eines Rückgangs um 0,4 % zurück. Die Zahlen verdeutlichen die tiefste Rezession des Landes seit dem durch den Covid verursachten Einbruch im Jahr 2020. Analysten erwarten nun, dass die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) die Zinssenkungen beschleunigen wird, um die Wirtschaft zu stabilisieren.

NZD/USD-Chart (November 2024 - Dezember 2024) Quelle: Traders Union

Hawkish Fed-Politik unterstützt USD-Stärke

In der Zwischenzeit hat die jüngste Entscheidung der US-Notenbank den Greenback gestärkt und die Herausforderungen für den NZD noch vergrößert. Die Fed senkte den Leitzins um einen Viertelpunkt und damit zum dritten Mal in Folge, gab jedoch einen hawkishen Ausblick. Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell betonte die Vorsicht bei künftigen Zinsanpassungen und kündigte nur zwei mögliche Zinssenkungen im Jahr 2025 an. Diese Haltung stärkte den USD, da die Anleger die Botschaft der Fed dahingehend interpretierten, dass sie der wirtschaftlichen Stabilität trotz der globalen Marktunsicherheiten Priorität einräumt.

Aus technischer Sicht deutet die Elliott-Wellen-Analyse darauf hin, dass sich die NZD/USD-Paarung in einer rückläufigen Impulswelle befindet und weitere Rückgänge zu erwarten sind. Der Hauptwiderstand dieses Paares liegt bei 0,5888, der Drehpunkt bei 0,5817. Es wird erwartet, dass sich die kurzfristigen Bewegungen dem Abwärtsmomentum anpassen und bei 0,5650 eine mögliche Unterstützung finden. Mit Blick auf die Zukunft werden Händler die Reaktion der RBNZ auf die sich verschlechternden wirtschaftlichen Bedingungen und etwaige Änderungen in der Fed-Politik genau beobachten, um den Kursverlauf des NZD/USD-Paares zu beurteilen.

In unserer vorangegangenen Berichterstattung haben wir die Anfälligkeit des NZD/USD-Paares für schwache Wirtschaftsdaten und eine veränderte Politik der Zentralbanken hervorgehoben, was die Wahrscheinlichkeit eines anhaltenden Abwärtsdrucks verstärkt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.