10.07.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
10.07.2025

Nasdaq Composite bleibt am 10. Juli nach KI-getriebenem Ausbruch auf Allzeithoch unverändert

Nasdaq Composite bleibt am 10. Juli nach KI-getriebenem Ausbruch auf Allzeithoch unverändert Nasdaq erreicht mit 20.645 Punkten ein neues Allzeithoch

Der Nasdaq Composite Index zeigte zur Wochenmitte eine starke Performance und unterstrich damit die erneute Risikobereitschaft des Marktes und die anhaltende Stärke der KI-getriebenen Rallye.

Am Mittwoch sprang der Index um mehr als 1,1 % in die Höhe, überschritt das Hoch der letzten Woche bei 20.625 Punkten und markierte mit 20.645 Punkten ein neues Allzeithoch. Im weiteren Verlauf des Tages geriet der Index jedoch unter Verkaufsdruck und schloss bei 20.610, knapp unter dem Höchststand der vergangenen Woche.

- Der Nasdaq erreichte am Mittwoch, dem 9. Juli, mit 20.645 Punkten ein neues Allzeithoch.

- Technologiewerte führten den Anstieg an, während Nvidia eine Bewertung von 4 Billionen Dollar erreichte

- Nasdaq hält sich in der Nähe des Rekordhochs, während die Märkte auf die US-Arbeitsmarktdaten und die Kommentare der Fed warten

Die Bewegung am Mittwoch erfolgte bei einem Volumen, das höher war als an den vergangenen sechs Handelstagen, was auf eine echte Beteiligung institutioneller und privater Anleger schließen lässt. Dieser Anstieg machte nicht nur die Verluste vom Wochenanfang wieder wett, sondern sorgte auch für Nettogewinne in dieser Woche, was verdeutlicht, wie schnell die Stimmung umschlagen kann, wenn schwergewichtige Aktien die Führung übernehmen.

NASDAQ-Kursdynamik (Juni - Juli 2025). Quelle: TradingView

Tech-Giganten spielten bei dieser Rallye eine zentrale Rolle. Sowohl Microsoft als auch Nvidia verzeichneten am Mittwoch neue Höchststände und untermauerten damit die Behauptung, dass KI ein wichtiger Wachstumsmotor bleibt. Nvidias Meilenstein-Bewertung von 4 Billionen US-Dollar sorgte für Schlagzeilen und zeigte das Vertrauen des Marktes in das KI-Chip- und Rechenzentrumsgeschäft. Diese Dynamik übertrug sich auf den gesamten Technologiesektor und trug zum Anstieg des breiteren Index bei.

Den Anlegern scheinen externe politische Risiken, einschließlich der unvorhersehbaren Zollankündigungen von Donald Trump, zunehmend gleichgültig zu sein. Stattdessen hat sich der Fokus auf die Ertragsstärke, die Innovation und das KI-Umsatzpotenzial verlagert. Die Umschichtung von Kapital zurück in wachstumsstarke Sektoren zeigt, dass Händler bereit sind, Handelskriegslärm und Inflationsängste zugunsten langfristiger Tech-Wetten zu übersehen.

Nasdaq-Stimmung trotz Zolllärm inmitten starker KI- und Ertragszahlen stabil

Am heutigen Donnerstag hält sich der Nasdaq stabil und wird wenig verändert gehandelt, da die Märkte auf neue wirtschaftliche Signale warten. Die US-Arbeitsmarktdaten und die Äußerungen des Gouverneurs der US-Notenbank, Christopher Waller, werden für neue Impulse sorgen. Der Arbeitsmarkt bleibt ein Schlüsselfaktor für die Geldpolitik, und jede Abweichung von den Prognosen kann Kurskorrekturen bei Aktien auslösen. Sollten die Erstanträge unter der Prognose von 236.000 liegen, könnte dies das Vertrauen in die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit stärken, was Aktien im Allgemeinen unterstützen würde.

In der Zwischenzeit werden Wallers Äußerungen zu den Zinssätzen genau analysiert werden. Die Anleger sind auf der Suche nach Hinweisen darauf, ob die Fed, wie in den letzten Protokollen angedeutet, in diesem Jahr mit Zinssenkungen fortfahren könnte. Signale für eine entgegenkommende Haltung könnten die Risikobereitschaft weiter anheizen und die Bewertungen von Technologieunternehmen unterstützen.

Insgesamt deutet die technische Struktur des Nasdaq auf eine solide Grundlage für einen anhaltenden Aufwärtstrend hin, wenn die Wirtschaftsdaten und die Vorgaben der Fed zusammenpassen. Der Index befindet sich derzeit in der Nähe seiner Allzeithochs, und jede Bewegung über den Höchststand vom Mittwoch hinaus könnte die Tür für eine stärkere Ausweitung öffnen. Sollten die Daten jedoch enttäuschen oder die Rhetorik der Fed unerwartet hawkistisch werden, könnten Gewinnmitnahmen den Index in Richtung früherer Unterstützungsniveaus zurückziehen.

Trumps Ankündigung von Zöllen löste einen Kursrückgang aus, aber der Nasdaq verteidigte dennoch seine zinsbullische Struktur. Der Index prallte über wichtigen Fibonacci-Niveaus ab und wies starke Momentum-Signale auf.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.