vor 4 Stunden
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
vor 4 Stunden

Wöchentliche Prognose: Microsoft testet nächste Woche voraussichtlich $515

Wöchentliche Prognose: Microsoft testet nächste Woche voraussichtlich $515 Microsoft-Aktie erholt sich seit April-Tief um 27% und übertrifft die EPS-Erwartungen

Microsoft beweist weiterhin seine Dominanz in den Bereichen KI und Cloud Computing. Die Ergebnisse des dritten Quartals spiegeln ein starkes Wachstum in wichtigen Geschäftsbereichen wider.

Der Geschäftsbereich Intelligent Cloud verzeichnete einen Umsatz von 26,8 Mrd. US-Dollar, ein Plus von 21 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei Azure und die damit verbundenen Dienste um 35 % zulegten. KI-bezogene Workloads machen nun fast die Hälfte dieses Wachstums aus, was den Vorsprung des Unternehmens im Bereich der generativen KI unterstreicht. Der gesamte Cloud-Umsatz von Microsoft stieg auf 42,4 Milliarden US-Dollar, was einen Anstieg von 20 % bedeutet und die steigende Nachfrage der Unternehmen bestätigt.

Der Microsoft 365 Copilot, der inzwischen von mehr als 70 % der Fortune-500-Unternehmen genutzt wird, hat maßgeblich zur Produktivitätssteigerung und zum Wachstum der Abonnements beigetragen. Dieser Erfolg deckt sich mit den Marktprognosen, wonach der KI-Sektor bis 2030 eine jährliche Wachstumsrate von 37 % aufweisen wird. Strategische Partnerschaften, einschließlich gemeinsamer Multi-Cloud-Implementierungen mit Oracle, verbessern Microsofts Fähigkeit, mit AWS zu konkurrieren und seine Präsenz in Unternehmen zu erweitern.

Wall Street hebt Ziele an, während sich die Aktie erholt

Obwohl die Microsoft-Aktie im vergangenen Jahr nur um 5,41 % zugelegt hat, ist sie seit ihrem Tiefstand am 8. April um fast 27 % gestiegen, was auf den wiedererwachten Optimismus der Anleger zurückzuführen ist. Der jüngste Gewinn pro Aktie des Unternehmens von 3,46 $ gegenüber den Erwartungen von 3,20 $ war die 15. Outperformance in 16 Quartalen und stärkt das Vertrauen in den Wachstumskurs des Unternehmens. Die Citigroup hob am 15. Mai ihr Kursziel auf 540 $ an, während die Analysten insgesamt weiterhin sehr optimistisch sind: 30 von 35 Analysten stufen MSFT als "Kaufen" ein, mit einem mittleren Kursziel von 510 $.

MSFT-Aktien-Chart. Quelle: TradingView

Institutionelle Anleger halten weiterhin an der Aktie fest, wobei große Unternehmen wie Vanguard, BlackRock und State Street über 1,57 Milliarden Aktien besitzen. Die Kursziele der Analysten reichen jetzt von 475 $ bis zu 600 $, was die Voraussetzungen dafür schafft, dass Microsoft möglicherweise eine Bewertung von 4 Billionen $ erreicht. Umfragen zeigen, dass mehr als 80 % der Chief Information Officers planen, ihre Ausgaben für Azure zu erhöhen - ein Allzeithoch, das die langfristige Nachfrage nach der Cloud-Plattform weiter bestätigt.

Risiken bleiben bestehen, aber Microsofts Kriegskasse und Innovationsmotor weisen den Weg

Microsofts Bargeldreserven in Höhe von 80 Milliarden US-Dollar geben dem Unternehmen eine unübertroffene Flexibilität bei Investitionen in Infrastruktur und Forschung und Entwicklung - ein großer Vorteil angesichts des sich verschärfenden Wettbewerbs und potenzieller geopolitischer Handelsrisiken. Mehr als die Hälfte dieses Kapitals fließt in den Ausbau von Cloud- und KI-Aktivitäten, vor allem in den USA. Obwohl Zölle und makroökonomische Unsicherheiten für Gegenwind sorgen, bieten Microsofts diversifiziertes Portfolio und sein fester Kundenstamm eine Isolierung gegen Volatilität.

Die meisten Analysten sehen jedoch Aufwärtspotenzial, das durch die fortgesetzte KI-Integration, das Wachstum der Rechenzentren und die Beständigkeit des Ökosystems genährt wird. Für langfristige Anleger bleibt Microsoft eine Kernbeteiligung, die von strukturellem Rückenwind bei der Einführung von KI und der globalen digitalen Transformation angetrieben wird. Mit einer konstanten Gewinnentwicklung und wachsendem institutionellem Interesse scheinen die Fundamentaldaten von Microsoft ebenso solide zu sein wie seine Ambitionen.

Prognose für die MSFT-Aktie in der nächsten Woche

In der kommenden Woche wird die Microsoft (MSFT)-Aktie ihren Aufwärtstrend wahrscheinlich fortsetzen, unterstützt durch eine starke KI-Dynamik und eine günstige Gewinnentwicklung. Analysten erwarten ein anhaltendes Anlegerinteresse, vor allem angesichts der wachsenden Unternehmensausgaben für Azure und der erwarteten Ankündigungen zur Copilot-Integration bei Microsoft Inspire. Der kurzfristige Widerstand liegt bei 510 $, die Unterstützung bei 490 $. Wenn die breiteren Marktbedingungen stabil bleiben, könnte MSFT die Marke von $515 testen, wobei bei einem Rückgang unter $500 mit Käufen in großem Umfang zu rechnen ist. Sofern es nicht zu makroökonomischen Schocks kommt, sprechen die robusten Fundamentaldaten von Microsoft für einen moderat zinsbullischen Ausblick für die Woche vom 15. bis 19. Juli.

Kürzlich schrieben wir, dass die Microsoft-Aktie ihren beeindruckenden Aufwärtstrend in dieser Woche fortsetzte und ihre Gewinne sowohl auf Wochen- als auch auf Monatsbasis ausbaute.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.