WTI-Rohölpreis fällt aufgrund des starken Dollars und der schwachen chinesischen Nachfrage

Die WTI-Rohöl-Futures fielen am Freitag unter die Marke von 69 $ pro Barrel, angetrieben von einem starken US-Dollar und einer nachlassenden Nachfrage aus China. Die Ankündigung der US-Notenbank, die Zinsen im nächsten Jahr langsamer zu senken, trieb den Dollar auf ein Zweijahreshoch, was die Attraktivität von Öl als auf Dollar lautenden Rohstoff schmälerte.
Darüber hinaus gab Chinas größter Raffineriebetreiber Sinopec bekannt, dass die Benzinnachfrage im vergangenen Jahr ihren Höhepunkt erreicht hat, was die Aussichten für den weltweit größten Rohölimporteur verschlechterte.
Dynamik des WTI-Rohölpreises (November 2024 - Dezember 2024) Quelle: TradingView
Konsolidierung bei Rohöl signalisiert potenzielle Volatilität
Trotz der rückläufigen Stimmung zeigten die Ölpreise Anzeichen einer Stabilisierung und bewegten sich um die 69,42 $-Marke mit einem Widerstand bei 71,41 $. Ein Ausbruch über die 71,41 $-Marke könnte die Preise in Richtung 73,27 $ treiben, was von technischen Indikatoren wie dem 50%-Fibonacci-Retracement und dem November-Hoch angetrieben wird.
Umgekehrt würde ein Rückgang unter 69,42 $ eine weitere Schwäche signalisieren, wobei Rohöl möglicherweise auf das 61,8%-Retracement-Niveau von 74,42 $ fallen könnte.
Während die OPEC+ ihre Bemühungen zur Drosselung der Produktion fortsetzt, einschließlich der Unterstützung Kasachstans für erweiterte Kürzungen, werden diese Maßnahmen durch die steigende Nicht-OPEC-Produktion und die schwache chinesische Nachfrage wieder aufgehoben. Analysten erwarten eine erhöhte Volatilität, da sich Rohöl in der engsten Handelsspanne seit 2019 befindet. Sollte der US-Dollar seine Stärke beibehalten und die chinesische Nachfrage schwach bleiben, könnte es den Ölpreisen schwerfallen, an Aufwärtsdynamik zu gewinnen.
In unserer letzten Berichterstattung haben wir auf den Rückgang des WTI-Rohölpreises unter die 70-US-Dollar-Marke hingewiesen, der auf die Stärkung des US-Dollars und die Umstrukturierung des nigerianischen Ölsektors nach dem Verkauf von Vermögenswerten im Wert von 2,4 Milliarden US-Dollar durch Shell Plc zurückzuführen ist. Diese Marktdynamik prägt weiterhin die Ölpreise.