Silberpreis zieht an, da Händler vor der Veröffentlichung der US-VPI-Daten eine Lockerung der Zölle abwägen

Zu Beginn der neuen Woche setzte Silber die Aufwärtsdynamik der letzten Woche fort, unterstützt durch einen Anstieg des Volumens und geopolitische Spannungen.
Der anfängliche Aufschwung wurde durch die von US-Präsident Donald Trump verhängten neuen Zölle begünstigt. Die am Wochenende angekündigten Zölle in Höhe von 30 % auf Importe aus der Europäischen Union und Mexiko lösten eine neue Nachfrage nach Safe-Haven-Anlagen aus und gaben Silber einen ersten Schub in Richtung eines neuen 14-Jahres-Hochs von 39,10 $.
Höhepunkte
-Silber erreichte nach der Bekanntgabe der Zölle die Marke von 39,10 $, bevor es aufgrund von Trumps Äußerungen zum Thema Handel wieder zurückging.
Silber erholt sich heute um 0,66 % auf $ 38,30, da die Dollar-Stärke vor dem US-VPI nachlässt
-Der RSI bleibt neutral, und der 50 EMA bleibt als wichtige Unterstützung vor den Inflationsdaten bestehen
Diese Erholung war jedoch nur von kurzer Dauer, da der Markt auf Trumps nachgiebige Haltung reagierte. Er zeigte sich offen für neue Handelsgespräche. Diese Äußerungen drückten auf die Stimmung beim Silberpreis und machten die früheren Kursgewinne zunichte. Der Preis fiel zurück und schloss den Montagshandel bei $ 38,10, was einem Rückgang von 0,66 % entspricht. Bemerkenswert ist, dass dieser Rückschlag bei abnehmendem Volumen erfolgte, was auf eine geringere Überzeugung hinter dem Ausverkauf hindeutet.
Dynamik des Silberpreises (Mai - Juli 2025). Quelle: Tradingview
Der Rückgang des Silberpreises ging auch mit der Stärke des US-Dollars einher, da der DXY-Index am Montag anstieg. Bis zur europäischen Sitzung am Dienstag hatte sich die Dollarstärke jedoch abgeschwächt. Infolgedessen erholte sich der Silberpreis leicht und legte um 0,66 % zu, um bei $ 38,30 zu handeln. Diese Bewegung trug dazu bei, einen Teil der Vortagesverluste wieder wettzumachen und hielt die Hoffnung auf eine Rückkehr zu Wochengewinnen am Leben.
Der RSI für Silber bleibt flach und zeigt mangelnde Überzeugung vor den Inflationsdaten
Aus technischer Sicht befindet sich der RSI der 1-Stunden-Chart im neutralen Bereich, was auf eine Phase der Unentschlossenheit der Marktteilnehmer hindeutet. Der Silberpreis bewegt sich weiterhin in der Nähe des 50 EMA, der kurzfristig als Drehpunkt fungiert. Ein sauberer Durchbruch unter diesen gleitenden Durchschnitt könnte in den kommenden Tagen den Weg für einen tieferen Rücksetzer ebnen.
Der wichtigste makroökonomische Faktor am Horizont sind die anstehenden Inflationsdaten aus den USA. Der Markt wartet auf die jüngsten VPI-Zahlen, insbesondere auf die Kerninflationsrate, die die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt. Sollten die Zahlen höher als erwartet ausfallen, könnte der Dollar wieder an Stärke gewinnen und Silver möglicherweise unter Druck geraten. Umgekehrt würde eine schwächere Inflationsrate den Silberpreis unterstützen, da sie die Wahrscheinlichkeit künftiger Zinssenkungen durch die Federal Reserve erhöhen könnte.
Bis dahin wird der Kursverlauf von Silber wahrscheinlich von den Schwankungen des Dollars und der Positionierung der Händler im Zusammenhang mit dem CPI-Ereignis bestimmt werden. Im Moment hält der Markt in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus den Atem an und wartet auf den nächsten Auslöser.
Silber hält sich in der Nähe der 39,1 $-Marke, nachdem es am Freitag mit einem Anstieg von 4 % ein 14-Jahres-Hoch erreicht hatte. Zollbefürchtungen und die Nachfrage nach sicheren Häfen lassen den Silberpreis trotz des starken Dollars im bisherigen Monatsverlauf um 8,35 % steigen.