vor 21 Stunden
Jainam Mehta
Beitragende
vor 21 Stunden

WTI-Rohölpreis rutscht in die Nähe von 66 $, da Trendlinienverwerfung und Zollrisiko die Aussichten trüben

WTI-Rohölpreis rutscht in die Nähe von 66 $, da Trendlinienverwerfung und Zollrisiko die Aussichten trüben WTI-Rohöl testet $66, da Verkäufer Trendlinie verteidigen und globale Handelsrisiken eskalieren

Die WTI-Rohöl-Futures blieben am Dienstag unter Druck und handelten nahe der Marke von $ 66,40 pro Barrel, da erneute globale Zolldrohungen und geopolitische Entwicklungen die Stimmung der Anleger stark belasteten. Der Rückgang weitete die Verluste vom Montag aus, was auf eine Kombination aus nachlassenden Angebotsbedenken und neuen Abwärtskatalysatoren zurückzuführen war.

Höhepunkte

- WTI-Rohöl fällt auf 66,40 $, da Waffenstillstandsvorschlag die kurzfristigen Versorgungsängste mindert

- Trump kündigt Zölle von 30 % für die EU und Mexiko an und erhöht damit den Nachfragedruck

- Die wichtige technische Unterstützung bei 65,50 $ ist bedroht, und die Bären visieren eine Bewegung in Richtung 63,50 $ an

Präsident Donald Trump setzte Russland eine 50-tägige Frist für einen Waffenstillstand und drohte mit Zöllen in Höhe von 100 %, falls der Krieg in der Ukraine nicht beendet wird. Dadurch wurden die Erwartungen in Bezug auf unmittelbare Angebotsschocks aufgrund von Sanktionen gesenkt, was zu schwächeren Preisen führte.

USOIL-Preisdynamik (Quelle: TradingView)

Gleichzeitig setzten Trumps neue 30 %ige Zölle auf Waren aus der Europäischen Union und Mexiko, die am 1. August in Kraft treten sollen, die globalen Nachfrageaussichten unter Druck. Die Anleger befürchten, dass diese Maßnahmen zusammen mit den allgemeinen Handelsspannungen die Wirtschaftstätigkeit verlangsamen und den Energieverbrauch senken könnten, insbesondere in den Schwellenländern und den verarbeitungsintensiven Volkswirtschaften.

Technische Struktur begünstigt Bären unterhalb des absteigenden Widerstands

Technisch gesehen bleibt der WTI-Rohölpreis unterhalb einer dominanten Abwärtstrendlinie gedeckelt, wobei mehrere Zurückweisungen zwischen 74 und 76 $ die bärische Kontrolle verstärken. Nachdem es dem Preis nicht gelungen war, seine jüngste Erholung aufrechtzuerhalten, fiel er wieder unter den 200 EMA zurück und testet nun die wichtige Unterstützungszone zwischen $ 66 und $ 65,50. Dieser Bereich wird durch die Konvergenz der wichtigsten gleitenden Durchschnitte gestützt, die sich nun um die 66 $-Marke gruppieren, was auf eine Zone der kurzfristigen Unentschlossenheit hindeutet.

Ein bestätigter Durchbruch unter die 65 $-Marke würde wahrscheinlich Abwärtsziele bei 63,50 $ und möglicherweise 60 $ freilegen. Auf der Oberseite müssen die Bullen die 70 $-Marke zurückerobern und die langfristige absteigende Trendlinie entscheidend überwinden, um die Abwärtsstruktur umzukehren. Bis dahin bleiben Erholungen anfällig für Verkaufsdruck, insbesondere in der Nähe früherer Angebotszonen und EMA-Konvergenzen.

In unseren früheren Prognosen haben wir die Region zwischen 74 und 76 $ als wichtige technische Obergrenze identifiziert. Die Ablehnung vom Dienstag bestätigt einmal mehr, dass es dem WTI-Preis ohne einen entscheidenden Ausbruch über den Trendlinienwiderstand an Aufwärtsdynamik fehlt. Die derzeitige Struktur spricht für eine vorsichtige Haltung, da die Händler auf weitere Bestätigungen durch globale Risikoereignisse warten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.