vor 18 Stunden
Jainam Mehta
Beitragende
vor 18 Stunden

WTI-Rohölpreis rutscht unter 66 $, da Händler Zollrisiken und OPEC-Angebotsaussichten abwägen

WTI-Rohölpreis rutscht unter 66 $, da Händler Zollrisiken und OPEC-Angebotsaussichten abwägen Öl wird auf dem niedrigsten Stand seit Juni gehandelt, da sich ein Abwärtstrend unterhalb wichtiger Unterstützungszonen bildet

Der Preis für Rohöl der Sorte WTI weitete am Mittwoch seine Talfahrt aus, brach unter die Marke von 66 $ und erreichte den niedrigsten Stand seit Ende Juni inmitten wachsender Sorgen über die weltweite Nachfrage und steigender Angebotsrisiken. Der US-amerikanische Benchmark-Ölkontrakt wurde zuletzt bei 65,87 $ gehandelt und lag damit unter den jüngsten Höchstständen bei 69 $, nachdem er auf dem 2-Stunden-Chart deutlich aus einem aufsteigenden Parallelkanal ausgebrochen war.

Höhepunkte

- WTI-Rohöl bricht inmitten von Zollbedenken und steigender OPEC+-Produktion unter die 66 $-Marke

- Die technischen Daten sind rückläufig, der Preis liegt unter allen wichtigen EMAs und der RSI nähert sich dem überverkauften Bereich

- OPEC sieht Nachfrageerholung in H2 2025, aber Angebotsrisiken und globale Unsicherheit bleiben bestehen

Die Bewegung folgt auf zwei aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten, da die geopolitischen Spannungen und der handelsbezogene Gegenwind zunehmen.

WTI-Rohölprognose (Quelle: TradingView)

Die erneuten Zolldrohungen von Präsident Trump haben Befürchtungen über ein langsameres globales Wachstum geweckt, was die Kraftstoffnachfrage in den wichtigsten Volkswirtschaften beeinträchtigen könnte. Washingtons Plan, einen Einfuhrzoll von 30 % auf Waren aus der Europäischen Union und anderen Ländern sowie einen separaten Zoll von 10 % auf kleinere Länder zu erheben, hat die Stimmung der Anleger aufgewühlt. Unterdessen fährt die OPEC+ ihre Produktion weiter hoch, was die Sorge vor einem Überangebot in der zweiten Jahreshälfte schürt. Der von einer Branchenquelle gemeldete geringe Aufbau von Rohölbeständen hat die kurzfristigen Nachfrageaussichten weiter eingetrübt.

Technische Struktur schwächt sich ab und eröffnet Abwärtspotenzial

Aus technischer Sicht haben die Ölpreise mit dem Verlust der Marke von 67,14 $, die mit dem 100er-EMA übereinstimmt, eine wichtige Unterstützung durchbrochen, was eine Verlagerung der Dynamik signalisiert. Alle wichtigen kurzfristigen EMAs sind abwärts geneigt, wobei die Preisentwicklung eine Abfolge von niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs bildet. Der RSI tendiert mit 40,92 in den überverkauften Bereich, was darauf hindeutet, dass das Momentum weiterhin bei den Bären liegt. Die unmittelbare Unterstützung wird bei 64,50 $ gesehen, gefolgt von 63,90 $, während eine Erholung auf Widerstand bei 66,70-$67,20 $ stoßen wird.

Trotz des Rückschlags gibt es weiterhin eine gewisse fundamentale Unterstützung. Der jüngste OPEC-Bericht geht von einem stärkeren globalen Wachstum in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 aus, wobei die steigende Kraftstoffnachfrage von Indien, China und Brasilien angeführt wird. In den Vereinigten Staaten tragen die Sommerreisezeit und niedrige Dieselbestände dazu bei, den Abwärtstrend abzufedern. Ein Drohnenangriff im Nordirak, der den Betrieb von DNO ASA zum Erliegen brachte, fügte der Angebotsdynamik eine geopolitische Ebene hinzu.

Frühere Prognosen deuteten auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin, solange sich WTI oberhalb der Kanalunterstützung hält. Der aktuelle Durchbruch bestätigt nun eine kurzfristige rückläufige Struktur, wobei Händler auf eine Rückeroberung der 67,24 $-Marke warten, um weitere Verluste zu neutralisieren.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.