Erdgaspreis hält sich über 3,50 $, da Hitzewelle und Ausbruch aus dem Dreieck den Aufwärtstrend beflügeln

Die Erdgas-Futures werden am Donnerstag bei 3,56 $ gehandelt und erreichen damit ein Zwei-Wochen-Hoch, da die rekordverdächtige Hitze in den USA die Nachfrage nach Kühlung ankurbelt und die technischen Aufwärtssignale verstärkt. Die Preisentwicklung bleibt innerhalb eines symmetrischen Dreiecksmusters, das sich seit März gebildet hat, eingeengt, wobei sich der Markt nun in der Nähe des Scheitelpunkts befindet und für einen Richtungswechsel bereit ist.
Höhepunkte
- Erdgas wird bei 3,56 $ gehandelt und testet den Dreieckswiderstand bei 3,66 $ angesichts des knappen Angebots und der Hitzewellen-Nachfrage
- Spotgaspreise in Neuengland steigen um 61 % auf 12,50 $/mmBtu, da die Temperaturen in den USA weiterhin hoch sind
- Ein Schlusskurs über $3,66 könnte einen Weg in Richtung $3,93 und $4,76 eröffnen, während die Unterstützung bei $3,40 und $3,38 liegt
Die Rekordtemperaturen in den unteren 48 Bundesstaaten haben die kältebedingte Gasnachfrage in die Höhe getrieben, wobei die Spotgaspreise in Neuengland um 61 % auf 12,50 $/mmBtu gestiegen sind. Auf nationaler Ebene erreichte die Erdgasnachfrage 109,8 Mrd. Kubikfuß pro Tag (bcfd), dürfte aber nächste Woche auf 107,6 bcfd zurückgehen. Das Angebot ist nach wie vor knapp, wobei die durchschnittliche Juli-Produktion mit 106,9 bcfd leicht über dem Rekordwert vom Juni (106,4 bcfd) liegt. Das Volumen an verflüssigtem Erdgas (LNG) stieg ebenfalls auf 15,8 Mrd. Kubikmeter pro Tag und erholte sich damit von früheren wartungsbedingten Unterbrechungen, blieb aber immer noch hinter dem Rekordwert vom April (16,0 Mrd. Kubikmeter pro Tag) zurück.
NG! Preisdynamik (Quelle: TradingView)
Die Wettervorhersagen deuten darauf hin, dass die Temperaturen bis Ende Juli weiterhin über der Norm liegen, was einen hohen Energieverbrauch begünstigt. Da das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage im Inland weiterhin angespannt ist, haben sich die Preise über der Marke von 3,50 $ gehalten, einem Bereich, der mit der gebündelten Unterstützung durch die 20/50/100 EMAs zusammenfällt.
Technischer Ausbruch bei 3,93 $ und 4,76 $
Erdgas prallte kürzlich von der unteren Begrenzung des symmetrischen Dreiecks ab und eroberte das 0,382-Fibonacci-Niveau bei 3,53 $ zurück. Es testet nun das 0,5-Fibonacci-Retracement bei 3,66 $, einem wichtigen Zusammenfluss von horizontalem Widerstand und der oberen Begrenzung des Dreiecks. Ein anhaltender Schlusskurs oberhalb von $3,66 könnte einen Ausbruch in Richtung $3,93 und möglicherweise $4,76 auslösen, basierend auf der prognostizierten Bewegung des Musters. Gelingt jedoch kein Ausbruch nach oben, könnte dies zu einem erneuten Test der aufsteigenden Unterstützung bei $3,40 führen. Der 200-Tage-EMA bei 3,38 $ bestätigt diese Zone als kritisch. Ein Durchbruch würde die aktuelle Formation ungültig machen und einen Abwärtstrend in Richtung des Tiefs bei 3,15 $ freilegen.
In unserer früheren Berichterstattung haben wir auf die zunehmende Kompression innerhalb des Dreiecksmusters und die Bedeutung der Rückeroberung von 3,53 $ hingewiesen. Da sich Erdgas nun oberhalb dieses Niveaus hält und das Momentum zunimmt, könnte ein bestätigter Ausbruch über 3,66 $ den Aufwärtstrend beschleunigen. Allerdings ist Vorsicht geboten, bis ein Tagesschlusskurs den Ausbruch bestätigt.