vor 4 Stunden
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
vor 4 Stunden

Tesla-Aktie rutscht auf $319, da Robotaxi-Hoffnungen mit Musks politischen Risiken kollidieren

Tesla-Aktie rutscht auf $319, da Robotaxi-Hoffnungen mit Musks politischen Risiken kollidieren Tesla hat kürzlich angekündigt, dass es sein lang erwartetes Robotaxi-Fahrzeug am 8. August vorstellen wird.

Mit Stand vom 18. Juli wird die Tesla-Aktie bei 319,41 $ gehandelt, ein Minus von 0,7 % in den letzten 24 Stunden.

Die Aktie schwankt weiterhin innerhalb einer engen Spanne, da die Märkte auf die Q2-Ergebnisse des Unternehmens nächste Woche warten und die jüngste politische Ankündigung von CEO Elon Musk verdauen.

Höhepunkte

- Tesla wird in der Nähe wichtiger technischer Niveaus gehandelt, mit Unterstützung bei $315 und Widerstand um $330-$365.

- Die Stimmung der Anleger ist gespalten zwischen Optimismus über die bevorstehende Enthüllung des Robotaxis und Bedenken über Musks politische Ablenkungen.

- Die Ergebnisse des 2. Quartals am 23. Juli werden wahrscheinlich die nächste große Bewegung der Aktie bestimmen.

Tesla hält sich derzeit knapp über seinem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt bei 317 $, während der gleitende 50-Tage-Durchschnitt bei 322 $ etwas höher liegt. Diese Kompression zwischen den lang- und mittelfristigen Durchschnitten deutet auf ein Spiralmuster hin, das je nach Ergebnis in beide Richtungen durchbrochen werden könnte. In den letzten Wochen ist es Tesla nicht gelungen, den Widerstand bei $325-$330 entscheidend zurückzuerobern, und den Bullen ist es nicht gelungen, die Aktie über die Höchststände von Mitte April bei $365 zu drücken.

Die technische Einschätzung von TipRanks zeigt, dass die kurz- und mittelfristigen gleitenden Durchschnitte (MA5 bis MA100) immer noch Kaufsignale ausgeben, während die längerfristigen Signale gemischt sind. Der MACD befindet sich derzeit im negativen Bereich (um -2,42), und der RSI liegt bei neutralen 52,6, was weder auf überkaufte noch überverkaufte Bedingungen hinweist. Die Fibonacci-Retracement-Levels vom Höchststand von Tesla Ende 2023 bei 400 $ bis zu den Tiefstständen von 2024 bei 138 $ platzieren das 61,8 %-Widerstandsniveau bei etwa 390 $ - eine Schlüssellinie, die Tesla in diesem Jahr mehrfach getestet hat, aber nicht durchbrechen konnte.

Dynamik des Tesla-Aktienkurses (Mai 2025 - Juli 2025). Quelle: TradingView

Auf der Unterseite befinden sich Unterstützungsniveaus bei 285 $, 265 $ und in Richtung 225 $, die potenzielle Sicherheitsnetze für den Fall einer Gewinnenttäuschung bieten. Tesla hat in diesem Jahr auch ein goldenes Kreuz gedruckt, wobei der 50-Tage-MA den 200-Tage-MA überquerte, was normalerweise ein zinsbullisches Zeichen ist. Ohne einen bestätigten Ausbruch über 365 $ bleibt dies jedoch eher ein nachlaufendes Signal als ein Katalysator für die Zukunft.

Marktkontext und fundamentale Faktoren

Die Aufmerksamkeit des Marktes richtet sich nun auf die Veröffentlichung der Q2-Ergebnisse von Tesla am 23. Juli. Analysten erwarten einen Rückgang des Gewinns pro Aktie im Vergleich zum Vorjahr aufgrund des Margendrucks und der nachlassenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den USA, aber der Schwerpunkt wird auf der Zukunftsprognose und den Fortschritten bei der Robotaxi- und KI-Roadmap liegen. Tesla kündigte kürzlich an, dass es sein lang erwartetes Robotaxi-Fahrzeug am 8. August vorstellen wird. Dies hat Analysten wie Dan Ives von Wedbush dazu veranlasst, ihre optimistische Haltung mit einem Kursziel von 500 US-Dollar zu bekräftigen, was von einer erfolgreichen Einführung und Skalierung abhängt.

Institutionelle Anleger wie Cathie Woods ARK Invest haben sich in die Schwäche eingekauft und in den letzten Wochen Tesla-Aktien im Wert von über 96 Millionen Dollar erworben. In der Zwischenzeit nimmt der Gegenwind aus dem Inland zu: Die Trump-Administration bestätigte, dass die Steuergutschrift für Elektroautos in Höhe von 7.500 USD für Tesla-Käufer nach September aufgrund von Vorschriften für die Batteriebeschaffung auslaufen wird. Darüber hinaus könnten neue US-Zölle auf chinesisches Graphit - ein wichtiger Rohstoff für Elektroautobatterien - die Kostenbasis von Tesla weiter erhöhen. Das China-Geschäft von Tesla zeigte sich jedoch widerstandsfähig: Die wöchentlichen Fahrzeugzulassungen stiegen kürzlich um 93 % und kehrten damit einen mehrwöchigen Rückgang um.

Die politischen Ambitionen von Elon Musk sind wieder ins Rampenlicht gerückt, als er die Gründung der America Party" ankündigte, was Anfang der Woche zu einem heftigen Ausverkauf innerhalb eines Tages führte. Die Nachricht löste bei den Anlegern erneut die Befürchtung aus, dass Musks persönliche Markenrisiken sich erneut auf die Bewertung von Tesla auswirken und vom Kerngeschäft ablenken könnten.

TSLA-Kursprognose und Szenarien

Das Basisszenario sieht vor, dass sich Tesla bis zum Gewinn über $315 hält. Eine leichte Gewinnsteigerung, insbesondere bei den Gewinnspannen oder den Auslieferungen, könnte die Aktie wieder in Richtung $330 treiben. Im Abwärtsszenario könnten enttäuschende Gewinne oder weitere politische Auswirkungen dazu führen, dass Tesla unter $315 bricht, was zu einem erneuten Test von $285 und $265 führen könnte. Ein vollständiger Rückschlag in Richtung 225 $ würde mehrere Quartale unterdurchschnittlicher Performance voraussetzen.

In einem sehr überzeugenden Aufwärtsszenario könnten ein starker Gewinnanstieg und eine glaubwürdige Robotaxi-Roadmap einen Ausbruch über 390 $ auslösen und Tesla auf einen Kurs bringen, der bis zum Jahresende die Allzeithochs bei 488 $ erneut erreicht.

Cathie Woods ARK Invest hat den Kauf von Tesla-Aktien im Juli wieder aufgenommen und die bullische Stimmung mit einem langfristigen Kursziel von 2.600 $ bekräftigt. Der Ausblick basiert auf dem Potenzial von Tesla in den Bereichen autonomes Fahren, Energie und Robotik.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.