Goldpreis-Prognose: Dreiecksstruktur signalisiert Ausbruch über $3.440

Der Goldpreis bewegte sich am Freitag in der Nähe von $ 3.347 pro Unze und drohte damit den ersten Wochenverlust seit drei Wochen zu verzeichnen, da die unerwartet guten US-Wirtschaftsdaten die kurzfristigen Hoffnungen auf Zinssenkungen dämpften. Das gelbe Metall befindet sich derzeit innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, das sich seit Ende April gebildet hat, wobei der Preis zwischen der dynamischen Unterstützung bei $ 3.310 und dem übergeordneten Widerstand bei $ 3.440 gefangen ist.
Höhepunkte
- Gold wird bei 3.347 $ gehandelt und konsolidiert sich in einem Dreieck, da die Fed signalisiert, dass sie die Zinssätze beibehält
- Der Ausbruch aus dem Dreieck über $3.440 könnte eine Erholung auf $3.550 auslösen, wenn sich das Momentum bestätigt
- Einzelhandelsumsätze und Anträge auf Arbeitslosenunterstützung übertreffen die Prognosen, was die Dringlichkeit von Zinssenkungen mindert
Während der übergeordnete Trend weiterhin zinsbullisch ist, hängt die Fähigkeit von Gold, dieses Konsolidierungsmuster zu durchbrechen, sowohl von technischen als auch von makroökonomischen Katalysatoren in den kommenden Sitzungen ab. Der jüngste Sprung über den 50 EMA bei 3.310 $ hat die seit Ende 2024 bestehende Struktur eines höheren Tiefs erhalten. Da der 20 EMA bei 3.336 $ ebenfalls gestiegen ist, bleibt die Tendenz des Goldpreises leicht aufwärts gerichtet.
XAUUSD-Preisdynamik (Quelle: TradingView)
Mehrere fehlgeschlagene Versuche, die 3.440 $-Marke zu überwinden, haben jedoch ein schwaches Hoch geschaffen, das nun als bedeutende Widerstandsgrenze fungiert. Die Kurse bewegen sich immer stärker auf die Spitze des Dreiecks zu, und der Relative-Stärke-Index (RSI) nahe 52 zeigt eine neutrale, aber aufwärts gerichtete Tendenz. Sollten die Käufer mit einem Schlusskurs über 3.440,60 $ die Kontrolle zurückgewinnen, könnte der nächste Anstieg den Bereich zwischen 3.500 $ und 3.550 $ anvisieren.
Makroökonomische Faktoren belasten die Stimmung beim Gold
Die Konsolidierung des Goldpreises erfolgt inmitten starker US-Einzelhandelsumsätze und Daten zu den Anträgen auf Arbeitslosenunterstützung, die eine robuste Verbrauchernachfrage und einen robusten Arbeitsmarkt erkennen lassen. Die unerwartete Stärke hat die Federal Reserve dazu veranlasst, eine vorsichtige Haltung beizubehalten.
Die Gouverneurin der Fed, Adriana Kugler, erklärte, dass die Zinssätze wahrscheinlich noch einige Zeit erhöht bleiben würden, obwohl die Präsidentin der Fed von San Francisco, Mary Daly, ihre Erwartung von zwei Zinssenkungen im Laufe des Jahres bekräftigte. In der Zwischenzeit sorgen geopolitische Risiken weiterhin für einen Boden für die Goldnachfrage, da Präsident Trump neue Zollankündigungen für mehr als 150 Länder ankündigte und die zunehmenden Spannungen im Nahen Osten und in Osteuropa die Zuflüsse in sichere Häfen unterstützen.
Die Prognose deutet auf einen Ausbruch über 3.440 $ oder einen Rückzug in Richtung 3.200 $ hin
Bricht der Goldpreis unter Bestätigung des Volumens über die Marke von 3.440 $ aus, könnte es zu einer schnellen Erholung in Richtung 3.550 $ kommen, was einem Aufwärtspotenzial von 6 % gegenüber dem derzeitigen Niveau entspräche. Sollte jedoch die Unterstützung bei 3.310 $ scheitern, würde sich das Setup rückläufig entwickeln und ein Rückgang in Richtung 3.200 $ oder sogar 3.015 $ drohen. Die Richtung dieses Ausbruchs wird wahrscheinlich von den makroökonomischen Veröffentlichungen der nächsten Woche und neuen Entwicklungen an der geopolitischen Front abhängen.
Zuvor wurde der Goldpreis in der Nähe von 3.330 $ gehandelt, während sich das symmetrische Dreieck weiter ausbildete. In unserer früheren Berichterstattung wiesen wir darauf hin, dass eine Kompression innerhalb dieser Struktur einen Ausbruch in beide Richtungen auslösen könnte. Da der Preis nun gegen die obere Begrenzung drückt, scheint das zinsbullische Szenario etwas wahrscheinlicher zu sein, vorausgesetzt, externe Katalysatoren unterstützen den Risikoabfluss.