Microsoft-Aktienkurs sieht Ausbruch bei $525, da die KI-Dominanz die Bewertung in Richtung $4T treibt

Die Microsoft-Aktien wurden am Donnerstag bei 511,78 $ gehandelt und setzten damit ihren Anstieg innerhalb einer steigenden parallelen Kanalstruktur fort, die die Aktie seit Ende April nach oben geführt hat. Diese Kursentwicklung ist darauf zurückzuführen, dass sich der Tech-Gigant der historischen Marktkapitalisierung von 4 Billionen US-Dollar nähert, was durch die zunehmenden Gewinne in den Bereichen Cloud und künstliche Intelligenz begünstigt wird.
Höhepunkte
- Microsoft wird bei 511,78 $ gehandelt und strebt einen Ausbruch über 515 $ innerhalb des steigenden Parallelkanals an
- Bewertung erreicht $3,758T, da Azure und KI-Investitionen das Vertrauen der Anleger stärken
- Ausbruch könnte die Aktie auf $525 treiben, während $502 eine wichtige Unterstützung für den kurzfristigen Trend bleibt
Die Aktie wird weiterhin von der Mittellinie des Keltner-Kanals bei 502,75 $ unterstützt, wobei das untere Band bei 494,94 $ als dynamische Unterstützung dient. Die jüngste Konsolidierung knapp unter der Mittellinie des Kanals scheint eine Pause zu sein, bevor sie sich möglicherweise fortsetzt. Wenn das Momentum anhält, könnte Microsoft in den kommenden Tagen die obere Begrenzung des Kanals zwischen 520 und 525 $ erneut testen.
KI und Cloud treiben das Wachstum weiter an
Die Marktbewertung von Microsoft lag am 17. Juli bei 3,758 Billionen $, womit das Unternehmen nach NVIDIA das zweitgrößte börsennotierte Unternehmen ist. Der Anstieg des Investoreninteresses wurde in erster Linie durch Microsofts starke Position in der KI-Infrastruktur durch Azure und seine tiefe Integration mit den OpenAI-Modellen über Unternehmensplattformen angeheizt. NVIDIA dominiert weiterhin die Hardware-Seite der KI-Gleichung mit einer Bewertung von 4,179 Billionen US-Dollar, aber Microsofts Stärke liegt in der Cloud-Software-Ebene. Die frühen Investitionen in Azure und die strategischen Wetten auf OpenAI zahlen sich aus und ermöglichen es dem Unternehmen, wichtige KI-Workloads weltweit zu unterstützen. Microsoft hat auch Apple überholt, das mit einer Marktkapitalisierung von 3,1 Billionen Dollar hinterherhinkt, und das inmitten wachsender Bedenken über Apples langsamere KI-Einführung.
MSFT Kursdynamik (Quelle: Tradingview)
Trotz der guten Ergebnisse hat Microsoft umfangreiche Stellenstreichungen vorgenommen, um den Betrieb zu optimieren, insbesondere in den Bereichen Spiele und Xbox. Während diese Entlassungen ethische Fragen aufgeworfen haben, gehen Analysten davon aus, dass sie der Verschlankung von Teams und der Neuausrichtung auf wachstumsstarke Bereiche wie die KI-Infrastruktur dienen sollten.
Ausbruchsprognose deutet auf $525 als nächstes Ziel hin
Bricht Microsoft über die $513-$515-Marke aus, wäre das nächste Aufwärtsziel die $525-Marke, unterstützt durch das jüngste Momentum und die anhaltende zinsbullische Tendenz des Directional Movement Index, bei dem +DI weiterhin über -DI liegt. Ein Anstieg auf 525 $ würde einen Zuwachs von 2,6 Prozent gegenüber dem derzeitigen Niveau bedeuten. Ein Rückgang unter 502 $ könnte jedoch die Struktur schwächen und einen Abwärtstrend in Richtung 495 $ eröffnen. Bis dahin behalten die Bullen die technische Kontrolle.
In einer früheren Analyse haben wir auf die steigende parallele Channel-Struktur von Microsoft mit dynamischer Keltner-Band-Unterstützung hingewiesen. Dieser Trend ist nach wie vor intakt, und da sich der ADX jetzt leicht auf 16,25 erhöht, reift der Trend. Ein Momentum in Richtung $525 bleibt wahrscheinlich, solange das $502-$510-Unterstützungscluster durch die Ertragssaison und weitere institutionelle Zuflüsse hält.