23.12.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
23.12.2024

Erdgaspreise steigen aufgrund des kalten Wetters und der LNG-Nachfrage

Erdgaspreise steigen aufgrund des kalten Wetters und der LNG-Nachfrage Erdgaspreise zeigen Aufwärtstrends beim Ausbruch

Die Erdgaspreise kletterten auf über 3,7 $ pro MMBtu und damit auf den höchsten Stand seit über einem Jahr, da die Marktdynamik auf eine stärkere globale Nachfrage und kältere als erwartete Wettervorhersagen hindeutet. Der Ausbruch aus einem aufsteigenden Dreiecksmuster signalisiert einen Aufwärtstrend, wobei die Preise bei 3,775 $ Unterstützung und bei 3,989 $ unmittelbaren Widerstand finden.

Das nächste Aufwärtsziel könnte 4,262 $ erreichen, wenn die Dynamik anhält. Auf der Abwärtsseite liegen die wichtigsten Unterstützungen bei 3,775 $ und 3,566 $, so dass der Aufwärtstrend intakt bleibt.

Dynamik der Erdgaspreise (Nov 2024 - Dez 2024) Quelle: TradingView.

Steigende LNG-Nachfrage bestimmt die Marktstimmung

Der Anstieg der US-Erdgasfutures steht im Einklang mit der Erwartung einer erhöhten weltweiten LNG-Nachfrage. Die Vorhersage einer Kaltfront über den USA bis Mitte Januar erhöhte die Nachfrageprognosen für das Wochenende um 18 Milliarden Kubikfuß, was den Marktoptimismus weiter stärkte. Die Daten der EIA zeigen, dass wöchentlich mehr als 100 Mrd. Kubikfuß entnommen werden, was den Druck auf die Lagerbestände bei Wintereinbruch unterstreicht.

Geopolitische Verschiebungen tragen ebenfalls zu dieser optimistischen Stimmung bei. Die abnehmende Wahrscheinlichkeit, dass russisches Gas durch die Ukraine fließt, hat die europäischen Länder dazu veranlasst, ihre Gasquellen zu diversifizieren. Folglich ist das Interesse an LNG-Exporten aus den USA gestiegen. Die Zusage des designierten US-Präsidenten Donald Trump, zusätzliche LNG-Exportgenehmigungen zu erteilen, dürfte die US-Exporte weiter unterstützen und die Unternehmen in Richtung profitablerer internationaler Märkte lenken.

Der 50-Tage-EMA, der derzeit bei 3,436 $ liegt, und der 200-Tage-EMA bei 3,160 $ tendieren nach oben und untermauern die zinsbullischen Aussichten für Erdgas. Diese technische Stärke ergänzt die verbesserten Fundamentaldaten des Marktes, da die Käufer die Kontrolle behalten. Auch wenn die Aussichten weiterhin optimistisch sind, ist die Beibehaltung des Unterstützungsniveaus von 3,775 $ entscheidend für eine anhaltende Aufwärtsdynamik.

In unserem letzten Bericht analysierten wir den Ausbruch der Erdgas-Futures über 3,559 $, was auf ein zinsbullisches Momentum hindeutet und Ziele bei 3,66 $ und 3,85 $ aufzeigt. Dies deckt sich mit den aktuellen Trends, die auf einen weiteren Anstieg der Erdgaspreise hindeuten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.