24.12.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
24.12.2024

WTI-Rohöl stabilisiert sich um $ 69,5 bei weiterhin dünnem Feiertagshandel

WTI-Rohöl stabilisiert sich um $ 69,5 bei weiterhin dünnem Feiertagshandel WTI-Rohöl hält sich um 69,30 $ inmitten gemischter globaler Signale

Die Rohöl-Futures der Sorte West Texas Intermediate (WTI) hielten sich am Dienstag im asiatischen Handel stabil bei 69,30 $ pro Barrel. Die gedämpfte Preisbewegung erfolgte in einem dünnen vorweihnachtlichen Handelsgeschehen, wobei Rohöl durch robuste Wirtschaftsindikatoren in den Vereinigten Staaten, dem weltweit größten Ölverbraucher, etwas Unterstützung fand.

Die Novemberdaten zeigten einen sprunghaften Anstieg der Auftragseingänge für in den USA hergestellte Investitionsgüter, insbesondere Maschinen, sowie einen Aufschwung bei den Verkäufen neuer Häuser.

Dynamik des WTI-Rohölpreises (Nov 2024 - Dez 2024) Quelle: TradingView

Globale Faktoren beeinflussen die WTI-Bewegung

Indien, der drittgrößte Rohölimporteur, meldete für November einen Anstieg der Importe um 2,6 % im Vergleich zum Vorjahr auf 19,07 Millionen Tonnen. Dieser Anstieg wird auf eine höhere Wirtschafts- und Reisetätigkeit zurückgeführt. Bedenken über ein mögliches Überangebot im Jahr 2025 und die Wiederaufnahme des Betriebs der Druschba-Pipeline in Europa haben die Aufwärtsdynamik der Ölpreise jedoch begrenzt.

Auch der stärkere US-Dollar hat die Preise unter Druck gesetzt, so dass auf Dollar lautendes Rohöl für ausländische Käufer teurer wurde. Unterdessen prognostizierte Sinopec, Asiens größter Ölraffineriebetreiber, dass der chinesische Ölverbrauch im Jahr 2027 seinen Höhepunkt erreichen wird, was den langfristigen Nachfrageaussichten eine vorsichtige Note verleiht.

Entwicklungen im Nahen Osten erhöhen die Komplexität

Im Nahen Osten haben die diplomatischen Bemühungen unter der Führung von Ägypten, Katar und den USA zur Vermittlung im Konflikt zwischen Israel und der Hamas an Fahrt gewonnen. Es wurden zwar Fortschritte gemeldet, doch bleiben die Differenzen ungelöst, was die Marktstimmung in der Region beeinträchtigen könnte.

Trotz dieser gemischten Signale haben sich die Ölpreise als widerstandsfähig erwiesen, da die Märkte auf weitere Klarheit über die Angebots- und Nachfragedynamik im Jahr 2025 warten.

In unserer früheren Analyse haben wir die Stabilisierung von WTI bei 69,81 $ erörtert und dabei den Einfluss von technischen Ausbruchsmustern und schwächeren US-Inflationsdaten hervorgehoben. Diese Faktoren sind nach wie vor ausschlaggebend, da die Händler klarere Signale für die weitere Entwicklung des Rohöls erwarten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.