24.12.2024
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
24.12.2024

USD/CAD-Kurs konsolidiert unter neuem 4-Jahres-Hoch inmitten wirtschaftlicher Divergenzen

USD/CAD-Kurs konsolidiert unter neuem 4-Jahres-Hoch inmitten wirtschaftlicher Divergenzen USD/CAD steigt auf 4-Jahres-Hoch bei 1,4465, unterstützt durch Fed-Ausblick und Kanadas Wachstumssorgen

Das Währungspaar USD/CAD ist im vierten Quartal 2024 um über 7 % gestiegen und erreichte mit einem neuen Höchststand von 1,4465 am 19. Dezember den höchsten Stand seit vier Jahren.

Seitdem hat sich das Paar oberhalb der Marke von 1,4340 konsolidiert und hält sich trotz gemischter Wirtschaftssignale sowohl aus den USA als auch aus Kanada stabil.

USD/CAD-Kursdynamik (Dezember 2024). Quelle: TradingView.

Die US-Wirtschaft hat Anzeichen einer Verlangsamung gezeigt, aber die Inflation bleibt ein Problem. Die schwachen Daten zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE) in den USA haben die Inflationssorgen etwas gemildert, obwohl die jüngsten Kommentare der Federal Reserve auf weniger Zinssenkungen im nächsten Jahr hindeuten. Dies hat zu einem unterstützenden Umfeld für den USD beigetragen und seine Attraktivität gegenüber dem kanadischen Dollar erhöht. Darüber hinaus haben die schwächer als erwartet ausgefallenen Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter in den USA, die im November um 1,1 % gegenüber dem prognostizierten Rückgang von 0,4 % zurückgingen, zu einer gewissen Unsicherheit bei den Aussichten beigetragen, dürften aber die Entscheidung der Fed nicht beeinflussen.

Im Gegensatz dazu zeigte sich die kanadische Wirtschaft recht widerstandsfähig: Das BIP stieg im Oktober um 0,3 % gegenüber dem Vormonat und lag damit weit über den Erwartungen eines Rückgangs um 0,1 %. Der starke Rückgang des Rohstoffpreisindexes um 0,5 % im November deutet jedoch auf eine gewisse grundlegende Schwäche der Wirtschaft hin, die die Wachstumserwartungen für das neue Jahr dämpfen könnte. Das kanadische BIP dürfte im November um 0,1 % geschrumpft sein, was dem ersten monatlichen Rückgang im Jahr 2024 entspricht und mit den verhaltenen Wachstumsaussichten der Zentralbank übereinstimmt.

USD/CAD-Kursvorhersage: Technische Indikatoren schaffen die Voraussetzungen für weiteren Aufwärtstrend

Aus technischer Sicht hat USD/CAD einen soliden Aufwärtstrend beibehalten und erreichte Mitte Dezember das 4-Jahres-Hoch von 1,4465. Dennoch hat sich das Paar oberhalb der Marke von 1,4340 konsolidiert, wobei der 100 EMA am 23. Dezember Unterstützung bot. Am 24. Dezember stieg USD/CAD wieder an und handelte im europäischen Handel bei 1,4400. Der Relative Strength Index (RSI) steigt ebenfalls, obwohl er noch nicht den überkauften Bereich erreicht hat, was darauf hindeutet, dass es noch Raum für weitere Kursgewinne geben könnte.

Während die Haltung der US-Notenbank zu Zinssenkungen und der anhaltende Inflationsdruck den US-Dollar weiterhin stützen dürften, könnten Bedenken über das sich verlangsamende Wirtschaftswachstum in den USA den weiteren Aufwärtstrend begrenzen. In der Zwischenzeit könnten die wirtschaftlichen Herausforderungen Kanadas den Loonie belasten, doch könnte das Aufwärtspotenzial für USD/CAD begrenzt sein, wenn die kanadische Wirtschaft angesichts der schwächeren Rohstoffpreise Anzeichen von Widerstandsfähigkeit zeigt.

Der Kanadische Dollar (CAD) legte zu, unterstützt durch steigende Rohölpreise, während die US-Daten auf eine Abkühlung der Inflation hindeuteten. USD/CAD wurde schwächer gehandelt und bewegte sich während des asiatischen Handels am Montag in der Nähe von 1,4360.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.