Erdgaspreise unter Druck, da bärische Signale die Markttrends dominieren

Die Erdgaspreise verzeichneten in letzter Zeit einen drastischen Rückgang und kehrten damit die Aufwärtsrallye um, die den Rohstoff kurzzeitig auf einen Höchststand von 4,030 $ getrieben hatte. Die Umkehrung führte zu einem Preissturz auf 3,310 $, wo starker Verkaufsdruck den Markt zu einer Neukalibrierung zwang. Analysten gehen davon aus, dass die rückläufige Stimmung aufgrund von technischen Barrieren und der allgemeinen Marktdynamik anhalten wird.
Kurzfristig wird die Marktstimmung wahrscheinlich davon abhängen, ob die 3,570 $-Marke durchbrochen wird oder ob der Preis unter 3,31 $ fällt, was die künftige Preisrichtung bestimmen könnte.
Dynamik der Erdgaspreise (Nov 2024 - Dez 2024) Quelle: TradingView.
Technische Niveaus untermauern rückläufige Aussichten
Die Marke von 3,570 $ dient nun als wichtiger Widerstand, der jegliche Erholungsversuche abwürgt. Die Stochastik-Indikatoren deuten ebenfalls auf ein negatives Momentum hin, wobei das nächste unmittelbare Ziel bei 3,190 $ liegt. Analysten gehen davon aus, dass ein Durchbrechen dieser Marke die Verluste auf 3,100 $ ausweiten und möglicherweise die wichtige Unterstützung bei 3,960 $ testen könnte.
Im Gegensatz dazu zeichnet die 4-Stunden-Chart ein vorsichtig zinsbullisches Bild, wobei ein Aufwärtskanal das jüngste Momentum unterstützt. Der 50-Tages-EMA bei 3,31 $ bietet unmittelbare Unterstützung, wobei der erste Widerstand bei 3,61 $ liegt. Bei einem Durchbruch über diese Schwelle könnten die Preise die Marke von 3,83 $ testen, während ein Scheitern der Aufwärtsbewegung zu tieferen Rückgängen in Richtung 3,16 $ und 3,00 $ führen könnte. Der 200-Tage-EMA bei 3,06 $ markiert eine wichtige längerfristige Unterstützung.
Der Abwärtstrend bei Erdgas deutet auf ein begrenztes Aufwärtspotenzial hin, sofern die wichtigsten Widerstandsniveaus nicht durchbrochen werden. Händler sollten diese Niveaus zusammen mit den Signalen des Stochastik-Momentums und des EMA genau beobachten, um die Marktstimmung zu beurteilen.
In unserer vorangegangenen Analyse haben wir die Auswirkungen der zinsbullischen Muster hervorgehoben , die die Preise über 3,60 $ treiben und durch das kalte Wetter und die Sorgen um das Angebot genährt werden. Diese Faktoren bleiben für die Entwicklung des Erdgasmarktes entscheidend.