31.12.2024
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
31.12.2024

Goldpreis beendet 2024 mit 27% Jahresgewinn trotz Baisse im 4

Goldpreis beendet 2024 mit 27% Jahresgewinn trotz Baisse im 4 Gold beendet 2024 mit einem Plus von 27%, stärkste Performance seit 2010 trotz Gegenwind im 4.

Der Goldpreis schließt das Jahr 2024 mit einem bemerkenswerten Plus von 27 % ab und verzeichnet damit die stärkste Jahresperformance seit 2010.

Die jüngsten Preisbewegungen des gelben Metalls spiegeln jedoch einen gemischten Ausblick wider, wobei die rückläufige Dynamik im vierten Quartal durch die restriktive Politik der US-Notenbank und robuste Wirtschaftsdaten angetrieben wurde.

Dynamik des Goldpreises (Dezember 2024). Quelle: TradingView.

Die beeindruckende Jahresrallye des Goldpreises wurde durch starke Käufe der Zentralbanken, zunehmende geopolitische Spannungen und geldpolitische Lockerungsmaßnahmen der wichtigsten Volkswirtschaften unterstützt. Das vierte Quartal brachte jedoch Gegenwind, da die restriktive Haltung der US-Notenbank, die durch starke Arbeitsmarktdaten und eine anhaltende Inflation unterstützt wurde, die Marktstimmung veränderte. Die Prognose der Fed, dass es im Jahr 2025 weniger Zinssenkungen geben wird, drückte auf den Goldpreis, da der nicht renditeträchtige Vermögenswert durch die höheren Zinserwartungen unter Druck geriet.

Ausblick auf den Goldpreis: 2.600 $ als Schlüsselmarke inmitten der aggressiven Politik der Fed

Nachdem der Goldpreis in der vergangenen Woche am Fibonacci-Retracement-Level von 0,786 und dem 100 EMA auf dem 4-Stunden-Chart auf Widerstand gestoßen war, begann er diese Woche mit einem Abwärtstrend. Die Preise fielen um 1,2 % von 2.625 $ auf ein Fünf-Tages-Tief und durchbrachen damit die Unterstützung des vorherigen Aufwärtskanals. Die psychologische Marke von $ 2.600 fungierte jedoch als wichtige Unterstützung und begrenzte weitere Verluste. Heute, am letzten Handelstag des Jahres 2024, wird der Goldpreis bei über 2.610 $ gehandelt, wobei der RSI unter 50 liegt, was darauf hindeutet, dass der Preis noch weiter sinken kann, aber noch nicht überverkauft ist.

Da das neue Jahr näher rückt, beobachtet der Markt die Schlüsselwerte und -indikatoren für die nächsten Schritte des Goldpreises sehr genau. Gold könnte erneut Unterstützung finden, wenn die Märkte die wirtschaftlichen Auswirkungen der neuen Trump-Regierung bewerten. Mögliche Handelszölle und politische Anpassungen könnten die Risikoaversion erhöhen und die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold steigern.

Obwohl der Goldpreis das Jahr mit einer leicht schwächeren Note beendete, unterstreicht die Gesamtperformance des Goldes seine Widerstandsfähigkeit in einem von wirtschaftlicher Unsicherheit geprägten Jahr. Ein Durchbruch unter die 2.600 $-Marke könnte die Tür für weitere Verluste öffnen, aber geopolitische und makroökonomische Risiken könnten im neuen Jahr neue Aufwärtschancen bieten.

Die Goldpreise stiegen am zweiten Weihnachtsfeiertag um fast 1 % und erreichten inmitten einer Aufwärtsbewegung ein Fünftageshoch. Die Preisrallye wurde am Fibonacci-Niveau von 0,786 % begrenzt, das mit dem EMA der 50-Periode übereinstimmt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.