03.01.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
03.01.2025

WTI-Rohölpreis steigt auf 73 $, da politische Unterstützungssignale für Optimismus sorgen

WTI-Rohölpreis steigt auf 73 $, da politische Unterstützungssignale für Optimismus sorgen WTI-Rohöl steigt dank optimistischer Konjunkturerholung und politischer Unterstützung auf 73 $

Der Rohölpreis der Sorte West Texas Intermediate (WTI) setzte seine Erfolgsserie fort und erreichte am Freitag 73 $ pro Barrel, angetrieben von erneutem Optimismus in Bezug auf die Erholung der Weltwirtschaft. Dieser Preisanstieg markiert ein Zweieinhalbmonatshoch, das durch die Erwartung verstärkter politischer Maßnahmen der Regierungen weltweit zur Wiederbelebung des Wachstums unterstützt wurde.

Ein Schlüsselfaktor war die Ankündigung der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission Chinas (NDRC), die Finanzierung durch ultralange Staatsanleihen zu erhöhen, die auf zwei neue" Infrastrukturprogramme abzielen, was auf ein stetiges Wachstum der Kraftstoffnachfrage hindeutet.

Schwache Daten zur Fabrikproduktion in Asien, Europa und den USA dämpften jedoch den Enthusiasmus der Anleger, da die wirtschaftlichen Unsicherheiten aufgrund der von Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Handelspolitik weiter bestehen. Analysten von Capital Economics wiesen darauf hin, dass die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für Dezember auf ein schleppendes Wachstum im verarbeitenden Gewerbe hindeuteten, was die Besorgnis über eine anhaltende wirtschaftliche Schwäche noch verstärkte.

WTI-Rohöl (Nov 2024 - Jan 2024) Quelle: TradingView.

Chinas politische Verpflichtungen und Einblicke in die Rohölbestände

Die People's Bank of China (PBoC) deutete eine mögliche Zinssenkung im Jahr 2025 an und verstärkte damit die Hoffnung der Märkte auf eine erhöhte Liquidität. In seiner Neujahrsansprache betonte Präsident Xi Jinping proaktive Maßnahmen zur Stabilisierung der größten ölimportierenden Volkswirtschaft der Welt.

Die Energy Information Administration (EIA) meldete für die Woche zum 27. Dezember einen Rückgang der US-Rohölvorräte um 1,178 Millionen Barrel. Obwohl dieser Rückgang geringer ausfiel als die erwarteten 2,75 Millionen Barrel, ist dies der sechste wöchentliche Rückgang in Folge. Darüber hinaus wurden die Bestände in Cushing, Oklahoma, um 0,142 Millionen Barrel abgebaut, was den anhaltenden Angebotsdruck angesichts der weltweiten Nachfrageschwankungen widerspiegelt.

Während die Konjunkturmaßnahmen Chinas die Stimmung am Markt aufhellen, könnten die Sorgen über geopolitische Risiken und tarifbedingte Störungen die Gewinne begrenzen. Analysten beobachten weiterhin die Wirtschaftsindikatoren der wichtigsten Ölverbraucherländer, da die gemischten PMI-Daten darauf hindeuten, dass das Wachstum im verarbeitenden Gewerbe gedämpft bleiben könnte. Das Gleichgewicht zwischen politischem Optimismus und außenwirtschaftlichen Risiken wird wahrscheinlich die Entwicklung des Rohöls Anfang 2025 bestimmen.

In unserem letzten Bericht haben wir erörtert, wie der Anstieg von WTI auf 71,65 $ durch den chinesischen Einkaufsmanagerindex und den Rückgang der US-Rohölvorräte unterstützt wurde. Diese Faktoren werden den Energiemarkt auch weiterhin prägen, da die Händler die wichtigsten Entwicklungen beobachten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.