06.01.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
06.01.2025

LG CNS plant Börsengang im Wert von 816 Millionen Dollar, der größte in Südkorea seit 3 Jahren

LG CNS plant Börsengang im Wert von 816 Millionen Dollar, der größte in Südkorea seit 3 Jahren LG CNS will bei Südkoreas größtem Börsengang seit 3 Jahren 816 Millionen Dollar einnehmen

LG CNS Co., die technische Dienstleistungseinheit der LG Corp., hat mit der Annahme von Aufträgen für einen Börsengang in Seoul begonnen, der bis zu 1,2 Billionen Won (816 Millionen Dollar) einbringen könnte, was den größten Börsengang Südkoreas in drei Jahren bedeuten würde.

LG CNS, zu dessen Dienstleistungen Cloud Computing und Lagerverwaltung gehören, nimmt laut den von Bloomberg eingesehenen Vertragsbedingungen bis zum 15. Januar Gebote an. Das Unternehmen und eine Gesellschaft im Besitz von Macquarie Korea Asset Management Co. bieten 19,4 Millionen Aktien zu einem Preis zwischen 53.700 Won und 61.900 Won pro Aktie an, berichtet Bloomberg.

Der politische Kontext und die Auswirkungen auf den Markt

Dieser Börsengang ist die erste größere Aktienemission in Südkorea seit der politischen Krise im Dezember, die zur Verhängung des Kriegsrechts führte und die lokalen Finanzmärkte erschütterte. Der Leitindex Kospi fiel im vergangenen Jahr um 10 %, was auf die Besorgnis der Anleger über die politische Lage zurückzuführen ist.

Die Transaktion wäre auch der größte Börsengang in Seoul seit dem Aktienverkauf von LG Energy Solution Ltd. im Januar 2022 im Wert von über 10 Mrd. USD. Insgesamt wurden 2024 durch Börsengänge in Südkorea 1,5 Mrd. USD eingenommen, ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr, aber weit weniger als die Rekordeinnahmen von 15 Mrd. USD im Jahr 2021.

Auswirkungen auf künftige Börsengänge

Der Ausgang des Börsengangs von LG CNS könnte erhebliche Auswirkungen auf andere Unternehmen haben, insbesondere auf den Online-Kreditgeber K Bank Co. Letztes Jahr zog die K Bank ihren geplanten Börsengang, der mehr als 700 Millionen Dollar einbringen sollte, aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Bewertung zurück. Die Bank will ihren Börsengang nun im Jahr 2025 wieder aufnehmen.

LG CNS plant, die durch den Börsengang eingenommenen Mittel für die Modernisierung seiner Anlagen zu verwenden, einschließlich der Erneuerung der Ausrüstung in seinen Rechenzentren. Das Unternehmen beabsichtigt außerdem, die Erlöse für Fusionen und Übernahmen anderer auf Technologie spezialisierter Unternehmen sowie für die Rückzahlung ausstehender Anleihen zu verwenden.

Das Unternehmen geht davon aus, dass der Preis für seine Aktien am 17. Januar festgesetzt wird und die Notierung am 4. Februar erfolgt. Morgan Stanley, BofA Securities und KB Securities sind die gemeinsamen globalen Koordinatoren für die Transaktion.

Zur Erinnerung:Die Aktien südkoreanischer Unternehmen, die mit Squid Game in Verbindung stehen, sind nach der gemischten Resonanz auf die zweite Staffel der Seriedeutlich gesunken.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.