07.01.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
07.01.2025

KI-Startups sammeln in den USA einen Rekord von 97 Milliarden Dollar ein

KI-Startups sammeln in den USA einen Rekord von 97 Milliarden Dollar ein US-Startups erleben einen 97 Milliarden Dollar schweren KI-Finanzierungsschub

Die Risikokapitalinvestitionen in US-Startups im Bereich der künstlichen Intelligenz erreichten im Jahr 2024 einen Rekordwert von 97 Milliarden US-Dollar, was die wachsende Dominanz der KI im Tech-Ökosystem unterstreicht.

Hochkarätige Unternehmen wie Elon Musks xAI, OpenAI und Anthropic trieben den Anstieg an und markierten ein Jahr mit noch nie dagewesener Finanzierung in diesem Sektor. Fast die Hälfte der 209 Milliarden Dollar, die US-Start-ups im Jahr 2024 aufbrachten, flossen in KI-Unternehmen, so die am Dienstag von PitchBook veröffentlichten Daten, berichtet Bloomberg.

Dies ist der größte Anteil aller Zeiten und unterstreicht das schnelle Wachstum des Sektors. Insgesamt stieg die Startup-Finanzierung im Vergleich zu 2023 um ein Drittel, trotz der Herausforderungen für Startups in traditionellen Sektoren wie Unternehmenssoftware.

Die Risikokapitalfirmen selbst sammelten 76,1 Milliarden US-Dollar in 508 Fonds ein - die niedrigste Anzahl von Fonds seit 2014 und die geringste Summe seit 2019. Diese Diskrepanz spiegelt eine zweigeteilte Risikokapitallandschaft wider: Während prominente Unternehmen und hochkarätige KI-Startups erhebliche Mittel anziehen, haben kleinere oder weniger bekannte Startups Schwierigkeiten bei der Kapitalbeschaffung.

Globale Risikotrends und Exits

Während das US-Venture-Ökosystem florierte, herrschten auf den internationalen Märkten härtere Bedingungen. Die Finanzierung von Start-ups in Europa ging von 66,7 Milliarden Dollar im Jahr 2023 auf 61,6 Milliarden Dollar zurück, während die Geschäfte in Asien deutlich auf 75,9 Milliarden Dollar zurückgingen, gegenüber 100,1 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Die Exit-Landschaft - gemessen an Börsengängen und Übernahmen - zeigte indes Anzeichen einer Erholung. US-Startups erwirtschafteten 2024 durch Exits 149,2 Mrd. USD, 30 Mrd. USD mehr als 2023 und auf dem Niveau von 2022.

Sich ändernde Prioritäten und Herausforderungen

Der Anstieg der KI-Investitionen steht im Einklang mit einem Wandel in der Risikokapitalbranche nach der Pandemie, in der aufkommende Technologien wie generative KI die Finanzierungsgespräche dominieren. Traditionelle Startups, vor allem in weniger gehypten Sektoren, haben jedoch nach wie vor mit Bewertungen und der Sicherung von Finanzierungen zu kämpfen.

Kürzlich berichteten wir, dass der beliebte ETF-Emittent ProShares bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) einen Antrag auf Auflegung einer Reihe innovativer börsengehandelter Fonds (ETFs) eingereicht hat, die traditionelle Finanzanlagen mit Bitcoin-Absicherung kombinieren.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.