07.01.2025
Jainam Mehta
Beitragende
07.01.2025

NZD/USD-Kurs hält sich inmitten der US-Dollarkorrektur fest, da Händler wichtige Wirtschaftsdaten beobachten

NZD/USD-Kurs hält sich inmitten der US-Dollarkorrektur fest, da Händler wichtige Wirtschaftsdaten beobachten NZD/USD hält sich nahe 0,5670, während Händler den US ISM Services PMI und das Fed-Protokoll abwarten

Der Neuseeländische Dollar (NZD) setzte seinen Aufwärtstrend am Dienstag fort, wobei die NZD/USD-Paarung in den frühen europäischen Stunden nahe 0,5670 handelte. Die Bewegung des Paares spiegelt einen schwächeren US-Dollar wider, der im Vorfeld der Veröffentlichung des ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor in den USA und des Protokolls der Dezembersitzung der Federal Reserve im Laufe der Woche unter Druck steht.

Darüber hinaus profitiert der NZD zwar von robusten externen Daten, doch könnten Spekulationen über eine mögliche geldpolitische Lockerung durch die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) den Aufwärtstrend begrenzen. Es wird erwartet, dass die RBNZ auf ihrer bevorstehenden Februar-Sitzung den Leitzins um 50 Basispunkte senken wird, was die Stärke des Kiwi beeinträchtigen könnte.

NZD/USD-Kursentwicklung (Nov 2024 - Jan 2025) Quelle: TradingView.

Haupttreiber für die Entwicklung von NZD/USD

Die jüngsten Kursgewinne des NZD/USD wurden durch einen günstigen Caixin Services PMI für China, einem wichtigen Handelspartner Neuseelands, unterstützt. Der Index stieg im Dezember 2024 auf 52,2 und erreichte damit den höchsten Stand seit Mai und übertraf die Markterwartungen von 51,7. Diese über den Erwartungen liegende Entwicklung des chinesischen Dienstleistungssektors stärkte das Vertrauen der Anleger in den Kiwi-Dollar.

Umgekehrt zeigte der US-Dollar Anzeichen von Widerstandsfähigkeit, nachdem der designierte Präsident Donald Trump bekräftigt hatte, dass seine Zollpolitik nicht zurückgeschraubt werden würde, und Spekulationen über eine Einschränkung des Umfangs der Einfuhrzölle zurückwies. Diese Erklärung federte den Rückgang des Greenback kurzzeitig ab, konnte jedoch die vorsichtige Stimmung des Marktes im Vorfeld wichtiger Wirtschaftsdaten nicht vollständig ausgleichen.

Marktstimmung und technische Erkenntnisse

Trotz der positiven Aussichten wiesen die Analysten der UOB Group darauf hin, dass die NZD/USD-Paarung in eine Konsolidierungsphase eintreten könnte, mit einer erwarteten Bewegung innerhalb einer Spanne von 0,5590-0,5705 auf kurze Sicht. Am Montag schwankte die Paarung zwischen 0,5612 und 0,5685, was einen Mangel an eindeutigem Richtungsmomentum widerspiegelt.

Mit Blick auf die Zukunft werden die Marktteilnehmer den US ISM Services PMI und das Sitzungsprotokoll der Fed genau beobachten, um weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und mögliche Änderungen der Geldpolitik zu erhalten.

In unserer letzten Analyse haben wir hervorgehoben, wie der Caixin PMI für den Dienstleistungssektor dazu beigetragen hat, dass sich NZD/USD trotz anhaltender Zollsorgen über 0,5600 halten konnte. Diese Aktualisierung stimmt mit früheren Trends überein und signalisiert, dass der Markt weiterhin sensibel auf globale politische Veränderungen reagiert.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.