USD/CAD-Kurs rutscht angesichts des starken Loonie und der Ölgewinne ab

Die USD/CAD-Paarung blieb am Mittwoch unter Druck und handelte während des asiatischen Handels in der Nähe der Marke von 1,4300. Das Paar konnte seinen Aufschwung von unter 1,4300 nicht fortsetzen, was auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen war, die den Kanadischen Dollar (CAD) unterstützten.
Die Rohölpreise bewegten sich weiterhin in der Nähe von Mehrmonatshochs, was den Loonie, eine rohstoffgebundene Währung, stärkte, während der politische Optimismus in Kanada die Marktstimmung weiter stärkte. Die Hoffnung, dass Kanada unter der Trump-Regierung erhebliche US-Zölle vermeiden könnte, hat die heimische Währung ebenfalls gestützt.
USD/CAD-Kursentwicklung (Nov 2024 - Jan 2025) Quelle: TradingView.
Öl und geopolitische Spannungen prägen die USD/CAD-Bewegungen
Die festen Rohölpreise, die durch die geopolitischen Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Krieg und den Spannungen im Nahen Osten angetrieben werden, haben dem CAD ein Polster verschafft. Die Widerstandsfähigkeit des Rohstoffs hat einen Teil der Stärke des US-Dollars ausgeglichen, der durch die hohen Renditen von US-Staatsanleihen weiterhin unterstützt wird. Positive US-Wirtschaftsdaten, die Anfang dieser Woche veröffentlicht wurden, wiesen auf eine robuste Wirtschaft hin und hielten die Erwartungen auf eine langsamere Zinssenkung durch die Federal Reserve im Jahr 2025 aufrecht. Diese Faktoren haben die Verluste des USD trotz der insgesamt rückläufigen Stimmung, die dieses Paar umgibt, begrenzt.
Markt wartet auf wichtige US-Wirtschaftsdaten und Fed-Protokolle
Mit Blick auf die Zukunft konzentrieren sich die Anleger auf die anstehenden US-Wirtschaftsdaten, einschließlich des ADP-Beschäftigungsberichts für den privaten Sektor und der Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung, die neue Einblicke in die Arbeitsmarkttrends geben könnten. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf dem Protokoll der Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC), das im Laufe des Tages veröffentlicht wird. Es wird erwartet, dass das Sitzungsprotokoll wichtige Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der US-Notenbank geben wird und die nächste Entwicklung des USD/CAD-Paares erheblich beeinflussen könnte.
Trotz des kurzfristigen Abwärtsdrucks warnen Analysten vor aggressiven Abwärtswetten auf USD/CAD aufgrund möglicher Dip-Käufe angesichts der zunehmenden globalen Unsicherheiten. Unerwartete Entwicklungen aus dem FOMC-Protokoll oder geopolitische Verschiebungen könnten die Volatilität auf dem Devisenmarkt auslösen.
In unserer vorangegangenen Analyse haben wir hervorgehoben, wie der Rücktritt von Trudeau den kanadischen Dollar beflügelt und die Volatilität des Währungspaares angesichts der Bedenken über die US-Zollpolitik erhöht hat. Diese Themen werden auch weiterhin die USD/CAD-Bewegungen bestimmen, da der Markt sowohl auf wirtschaftliche Veröffentlichungen als auch auf politische Entwicklungen reagiert.