08.01.2025
Jainam Mehta
Beitragende
08.01.2025

Aufwärtsdynamik des Rohölpreises angesichts des knappen Angebots und des Abbaus der Lagerbestände

Aufwärtsdynamik des Rohölpreises angesichts des knappen Angebots und des Abbaus der Lagerbestände WTI-Rohöl steigt angesichts des knappen Angebots und des Abbaus der Lagerbestände

Die Rohölpreise steigen, wobei die Sorte WTI in der Nähe von 75 $ pro Barrel gehandelt wird, da der Markt auf Anzeichen für eine Verknappung des Angebots und sinkende Lagerbestände reagiert. Nach Angaben des American Petroleum Institute (API) sind die US-Rohölvorräte in der vergangenen Woche um 4,022 Millionen Barrel gesunken und haben damit die Erwartungen eines Rückgangs um 0,25 Millionen Barrel deutlich übertroffen.

Dies ist der vierte wöchentliche Rückgang in Folge, was die zinsbullische Stimmung noch verstärkt. Darüber hinaus warten die Händler auf die Bestätigung durch den Bericht der US Energy Information Administration (EIA), der die Preise weiter ankurbeln könnte, wenn er einen unerwartet hohen Rückgang ausweist.

USOIL-Preisdynamik (Oktober 2024 - Januar 2025) Quelle: TradingView.

OPEC-Kürzungen und geopolitische Risiken stützen die Ölpreise

Die OPEC-Produktion ging im Dezember um 50.000 Barrel pro Tag (bpd) zurück, was auf Wartungsarbeiten in den Vereinigten Arabischen Emiraten zurückzuführen ist. Gleichzeitig sank die iranische Produktion inmitten zunehmender geopolitischer Spannungen, was zu einer Verknappung des weltweiten Angebots beitrug. Die westlichen Sanktionen gegen Russland und den Iran haben die Nachfrage nach Öl aus dem Nahen Osten erhöht und Saudi-Arabien dazu veranlasst, die Preise für asiatische Käufer zum ersten Mal seit drei Monaten anzuheben. Darüber hinaus hat die chinesische Shandong Port Group die von den USA sanktionierten Ölschiffe verboten, was die Lieferkanäle weiter belastet.

Technischer Ausblick und Wirtschaftsindikatoren

Der jüngste Ausbruch von WTI über den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt bei 72,36 $ signalisiert ein starkes Aufwärtsmomentum. Der unmittelbare Widerstand liegt bei 76,10 $, wobei ein Anstieg in Richtung 77,36 $ möglich ist. Analysten warnen davor, dass ein Umschwung unter den Drehpunkt bei 73,12 $ Verkaufsdruck auslösen könnte. In der Zwischenzeit haben robuste US-Arbeitsmarktdaten die Erwartung eines anhaltenden Wirtschaftswachstums geschürt und die Nachfrage nach Rohöl gestärkt. Die jüngsten Steuererhöhungen Chinas auf Heizölimporte könnten jedoch die Nachfrage dämpfen und die Spot-Prämien für russisches Heizöl möglicherweise aufweichen.

Mit Blick auf die Zukunft werden der EIA-Lagerbestandsbericht und die geopolitischen Entwicklungen für die Marktstimmung ausschlaggebend sein. Die Händler bleiben optimistisch, aber vorsichtig, wobei die Widerstandsmarke von 77,36 $ einen wichtigen Meilenstein darstellt.

In unserer letzten Analyse stellten wir fest, dass der WTI-Preis in der Nähe der 73 $-Marke schwankte, da die Marktstimmung aufgrund der Konjunkturabschwächung in China und des steigenden Nicht-OPEC-Angebots gemischt blieb. Dieser Trend setzt sich fort, obwohl eine geringere OPEC-Produktion und positive Wirtschaftsdaten die Aufwärtsdynamik verstärkt haben.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.