10.01.2025
Jainam Mehta
Beitragende
10.01.2025

Erdgaspreise steigen inmitten einer Aufwärtsdynamik an

Erdgaspreise steigen inmitten einer Aufwärtsdynamik an Erdgaspreise in der Nähe von 3,84 $ bei steigender Tendenz

Die Erdgas-Futures (NG) setzten ihren Aufwärtstrend fort und handelten im Laufe des Freitags bei 3,84 $. Der Markt gewinnt an Zugkraft, nachdem die technischen Indikatoren starke Unterstützung bieten und die Nachfrageerwartungen aufgrund des überdurchschnittlich kalten Wetters in der nördlichen Hemisphäre steigen.

Die Aufwärtsdynamik nimmt zu, wenn sich die Preise oberhalb der kritischen Niveaus halten, wobei Händler auf einen Ausbruch warten.

Dynamik der Erdgaspreise (Nov 2024 - Jan 2025) Quelle: TradingView.

Technische Analyse und wichtige Niveaus

Das 4-Stunden-Chart zeigt eine zinsbullische Struktur mit höheren Hochs und Tiefs. Der jüngste Ausbruch über die absteigenden Trendlinien zeigt das Potenzial für weitere Kursgewinne. Unmittelbarer Widerstand liegt bei 4,20 $, während kritische Unterstützungsniveaus bei 3,70 $ und 3,43 $ auszumachen sind. Der 20 EMA liegt weiterhin über den 50, 100 und 200 EMAs, was das kurzfristige zinsbullische Momentum verstärkt.

Indikatoren wie der RSI, der sich der Marke von 66 nähert, deuten auf einen möglichen Rückschlag hin, da sich der Markt überkauften Bedingungen nähert. In der Zwischenzeit zeigt der MACD einen zinsbullischen Crossover, was auf eine Fortsetzung des positiven Momentums hindeutet.

Auf dem kurzfristigen Chart konsolidiert sich der Markt nach starken Aufwärtsbewegungen und bildet ein potenzielles Bullenflaggenmuster. Unmittelbarer Widerstand wird bei 3,85 $ gesehen, während die Unterstützung bei 3,77 $ hält. Ein sich verengendes Bollinger Band deutet auf einen möglichen Ausbruch hin.

Allgemeiner Trend und Marktstimmung

Das Tages-Chart bestätigt einen langfristigen symmetrischen Dreiecksausbruch, der einen Aufwärtswiderstand bei 4,50 $ anpeilt. Gelingt es jedoch nicht, sich über der Marke von 3,63 $ zu halten, könnte es zu einem Rückschlag in Richtung 3,41 $ kommen. Indikatoren wie der MACD und der RSI sprechen für eine zinsbullische Tendenz mit Spielraum für weitere Kursgewinne.

Die globalen Wetterbedingungen und die Bestandsmeldungen sind nach wie vor entscheidende Faktoren für die Preisdynamik. Darüber hinaus stärkt die höhere Heizölnachfrage angesichts der anhaltend kalten Witterung die Marktstimmung und bietet einen günstigen Hintergrund für die Erdgaspreise.

Die Erdgaspreise sind für weitere Zuwächse gut gerüstet, wenn sie die Marke von 3,87 $ durchbrechen und halten. Gelingt es jedoch nicht, die Dynamik aufrechtzuerhalten, könnte es zu einer Konsolidierungsphase kommen. Wie bereits erwähnt, bleibt der Pivot bei 3,63 $ eine wichtige Marke für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung, die mit den allgemeinen Marktfundamentaldaten übereinstimmt.

In unserer letzten Analyse haben wir die Widerstandsfähigkeit des Rohölpreises angesichts von Angebotskürzungen und sinkenden Lagerbeständen hervorgehoben. Dieses Muster der Angebotsverknappung spielt weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Marktdynamik sowohl für Öl als auch für Erdgas.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.