GCash strebt mit 1,5 Milliarden Dollar den größten Börsengang in der philippinischen Geschichte an

GCash, das führende Fintech-Unternehmen auf den Philippinen, bereitet sich auf einen potenziellen Börsengang im Wert von bis zu 1,5 Mrd. USD vor, was laut mehreren mit der Angelegenheit vertrauten Quellen den größten Börsengang in der Geschichte des Landes darstellen würde.
Die auf den Philippinen ansässige App, die häufig für digitale Zahlungen und Finanzdienstleistungen genutzt wird, hat große Investmentbanken wie Citi, Jefferies und UBS engagiert, um den Börsengang zu unterstützen, berichtet Reuters.
Der Börsengang ist vorläufig für die zweite Hälfte des Jahres 2025 oder 2026 geplant, je nach Marktbedingungen. Sollte er stattfinden, würde er den 1-Milliarde-Dollar-Börsengang des philippinischen Lebensmittelunternehmens Monde Nissin im Jahr 2021 übertreffen und einen neuen Rekord für die Kapitalmärkte des Landes aufstellen.
GCash und Globe Telecoms Aussagen zu IPO-Plänen
Die Muttergesellschaft von GCash, Globe Telecom, hat sich auf eine Erklärung des Unternehmens an die philippinische Börse bezogen, in der es heißt, dass es keine wesentlichen Informationen über die für den Börsengang beauftragten Banken zu veröffentlichen gibt, während Details noch immer Mangelware sind. Globe Telecom wiederholte, dass GCash zwar beabsichtigt, für einen Börsengang "auf Knopfdruck bereit" zu sein, dass aber noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen wurden.
Die Ankündigung hat eine Welle des Interesses am südostasiatischen IPO-Markt ausgelöst, der im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang der Erlöse verzeichnete. Nach Angaben der LSEG sind die IPO-Erlöse in der Region im Jahr 2024 um 43 % gesunken, wobei die Philippinen im selben Jahr nur 234,1 Mio. USD an IPOs aufnahmen, was einen deutlichen Anstieg gegenüber 72,9 Mio. USD im Jahr 2023 bedeutet.
Ein Schub für südostasiatische Börsengänge
GCash, nach eigenen Angaben die Nummer eins unter den Finanz-Apps und das größte bargeldlose Ökosystem auf den Philippinen, könnte dem philippinischen Markt für Börsengänge die dringend benötigte Dynamik verleihen. Die Plattform bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Rechnungszahlungen, Geldtransfers und bargeldlose Transaktionen, und ist bei Millionen von Nutzern beliebt.
Die Bewertung des Unternehmens stieg im vergangenen Jahr auf 5 Mrd. USD, nachdem sich Ayala Corp. und die japanische Mitsubishi UFJ Financial Group größere Investitionen gesichert hatten. Dies war ein deutlicher Sprung von einer Bewertung von 2 Milliarden Dollar im Jahr 2021, was ein Zeichen für das starke Vertrauen der Investoren in die zukünftigen Wachstumsaussichten des Unternehmens ist.
Darüber hinaus hat die LG CNS Co., die für technische Dienstleistungen zuständige Einheit der LG Corp., damit begonnen, Aufträge für einen Börsengang in Seoul entgegenzunehmen, der bis zu 1,2 Billionen Won (816 Mio. USD) einbringen könnte, was den größten Börsengang Südkoreas seit drei Jahren bedeuten würde.