13.01.2025
Jainam Mehta
Beitragende
13.01.2025

USD/CAD-Kurs setzt Rallye fort, da der Greenback aufgrund der Unterstützung durch die Fed und der Sorgen um Handelszölle zulegt

USD/CAD-Kurs setzt Rallye fort, da der Greenback aufgrund der Unterstützung durch die Fed und der Sorgen um Handelszölle zulegt USD/CAD steigt, da der USD aufgrund der Unterstützung durch die Fed stärker wird

Die USD/CAD-Paarung stieg während des asiatischen Handels am Montag auf 1,4430, da der US-Dollar (USD) vor dem Hintergrund einer robusten Konjunktur und der Besorgnis über drohende US-Handelszölle zulegte. Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht (Nonfarm Payrolls - NFP) übertraf die Erwartungen und bestärkte die Federal Reserve in ihrer vorsichtigen Haltung gegenüber Zinssenkungen, was den Greenback weiterhin unterstützt.

Das US-Amt für Arbeitsstatistiken meldete einen Anstieg der NFP auf 256.000 Arbeitsplätze im Dezember und übertraf damit die Prognose von 160.000. Auch die Arbeitslosenquote ging von 4,2 % auf 4,1 % zurück, was die anhaltende Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes widerspiegelt. Diese Daten untermauerten die vorsichtige Haltung der Fed, die im Gegensatz zu den Hoffnungen der Märkte auf aggressivere Zinssenkungen in diesem Jahr steht.

USD/CAD-Kursentwicklung (Nov 2024 - Jan 2025) Quelle: TradingView.

Kanadischer Dollar sieht sich inmitten von Ölpreissteigerungen mit Handelsspannungen konfrontiert

Trotz des steigenden USD stützten die Rohölpreise den Kanadischen Dollar (CAD) teilweise. Als größter Ölexporteur in die USA reagiert die kanadische Wirtschaft empfindlich auf Ölpreisschwankungen. Dieser positive Effekt wurde jedoch von den zunehmenden Sorgen über mögliche Zölle überschattet.

Stephen Brown, stellvertretender Chefvolkswirt für Nordamerika bei Capital Economics, betonte, dass der Markt mögliche Zölle des designierten US-Präsidenten Donald Trump einkalkuliere. Am Sonntag betonte Premierminister Justin Trudeau, dass Kanada einen Handelskrieg vermeiden wolle, warnte jedoch, dass Vergeltungsmaßnahmen unvermeidlich seien, falls Zölle eingeführt würden.

Ein anhaltender Anstieg der Rohölpreise könnte den CAD stützen, doch die Bedenken hinsichtlich der Handelspolitik bleiben ein Abwärtsrisiko. Händler beobachten die Entwicklungen in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und Kanada und die anstehenden politischen Entscheidungen genau, um die weitere Marktrichtung zu bestimmen. Ein Ausbruch über 1,4450 könnte weitere Kursgewinne für USD/CAD signalisieren, während eine stärkere Ölentwicklung die CAD-Verluste in Grenzen halten könnte.

In unserer vorherigen Analyse haben wir erörtert, wie der Rücktritt von Trudeau und die fallenden Ölpreise die Volatilität des CAD verstärkten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.