China erwägt Elon Musk als potenziellen Käufer für TikTok in den USA

Chinesische Beamte erwägen einen möglichen Plan, nach dem Elon Musk die Kontrolle über die US-Geschäfte von TikTok übernehmen könnte, falls die App ein drohendes Verbot in den Vereinigten Staaten nicht abwenden kann.
Der Vorschlag ist Teil einer breiteren Notfalldiskussion innerhalb der chinesischen Regierung, die sich dafür ausgesprochen hat, dass TikTok unter der Muttergesellschaft ByteDance Ltd. bleibt. Da sich jedoch der Rechtsstreit um das Verbot verschärft, prüft Peking Alternativen, berichtet Bloomberg.
TikToks Rechtsstreit und möglicher Deal mit Musk
TikTok wehrt sich aktiv gegen das drohende Verbot, indem es Berufung beim Obersten Gerichtshof der USA einlegt, aber die Argumente vom 10. Januar deuten darauf hin, dass die Richter das Gesetz aufrechterhalten werden. Inmitten dieser Ungewissheit haben chinesische Beamte begonnen, Elon Musk als potenziellen Käufer für das US-Geschäft von TikTok in Betracht zu ziehen.
Der Gedanke, dass Musk, eine prominente Persönlichkeit, die viel in die Unterstützung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump investiert hat, TikTok übernimmt, ist für Peking attraktiv, da Musk ein enger Verbündeter der Republikanischen Partei ist.
In einem Szenario würde Musks X (ehemals Twitter) mit TikTok US fusionieren und so die riesige Nutzerbasis der App - über 170 Millionen in den USA - mit den Bemühungen von X, Werbekunden anzuziehen, kombinieren. Außerdem könnte Musks KI-Unternehmen xAI von den riesigen Datenmengen profitieren, die von der TikTok-Plattform generiert werden.
Trotz dieser Gespräche haben chinesische Beamte noch keinen festen Konsens in dieser Angelegenheit erzielt, und die Beratungen befinden sich noch in einem frühen Stadium. Es ist unklar, ob ByteDance oder TikTok direkt an den Gesprächen beteiligt waren oder ob es Gespräche zwischen TikTok und Musk über ein mögliches Geschäft gegeben hat.
Kürzlich schrieben wir, dass der designierte Präsident Donald Trump das Gericht gebeten hat, eine Frist für den Zwangsverkauf von TikTok bis zum 19. Januar zu verlängern.