17.01.2025
Jainam Mehta
Beitragende
17.01.2025

NZD/USD-Kurs legt zu, da das chinesische BIP die Prognosen übertrifft

NZD/USD-Kurs legt zu, da das chinesische BIP die Prognosen übertrifft NZD/USD gewinnt nach positivem chinesischen BIP an Schwung

Das Währungspaar NZD/USD legte am Freitag im asiatischen Handel zu und handelte nahe der Marke von 0,5610, gestützt durch robuste Wirtschaftsdaten aus China. Das chinesische Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das vierte Quartal 2024 wuchs um 5,4% im Jahresvergleich und übertraf damit die Markterwartungen von 5%.

Das vierteljährliche Wachstum erreichte ebenfalls 1,6 %, was den Prognosen entspricht und eine Verbesserung gegenüber den 0,9 % im dritten Quartal darstellt. Darüber hinaus stiegen die Einzelhandelsumsätze in China im Dezember um 3,7 % im Jahresvergleich und übertrafen damit die vorherige Zahl von 3,0 %, während die Industrieproduktion von 5,4 % auf 6,2 % anstieg.

Die stärker als erwartet ausgefallenen Daten spiegeln die Wirksamkeit der chinesischen Konjunkturmaßnahmen wider und bieten einen unterstützenden Hintergrund für den Neuseeländischen Dollar (NZD), der aufgrund der engen Handelsbeziehungen häufig als Stellvertreter für die chinesische Wirtschaft angesehen wird.

NZD/USD-Kursdynamik (Dezember 2024 - Januar 2025) Quelle: TradingView.

Dovishe Fed-Bemerkungen belasten den US-Dollar

Unterstützung erhielt der NZD auch durch Äußerungen des Gouverneurs der US-Notenbank, Christopher Waller, der die Möglichkeit mehrerer Zinssenkungen im Jahr 2025 andeutete, falls die Inflation weiter nachlässt. Wallers zurückhaltender Ton schürte die Markterwartungen für Zinssenkungen, wobei die Daten der CME Group eine 50%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung bis Mai zeigten.

Diese Aussichten setzten den US-Dollar unter Druck, so dass der Kiwi an Zugkraft gewann, da sich die Händler auf eine weichere US-Geldpolitik als Reaktion auf die nachlassenden Inflationssorgen einstellen.

Ausblick und Marktfokus

Die kurzfristige Richtung von NZD/USD wird von den anstehenden US-Wirtschaftsdaten abhängen, einschließlich der Zahlen zu Baugenehmigungen, Wohnungsbau und Industrieproduktion für Dezember, die im Laufe des Freitags veröffentlicht werden. Händler werden auch genau beobachten, ob Chinas wirtschaftlicher Aufschwung seinen Schwung beibehält und den NZD weiter unterstützt.

Zuvor war NZD/USD bei 0,5650, dem 0,618%-Fibonacci-Retracement-Level, auf Widerstand gestoßen, der durch die Erwartungen einer Zinssenkung durch die Reserve Bank of New Zealand beeinflusst wurde. Während sich das Paar oberhalb von 0,5600 hielt, signalisierten die RSI-Indikatoren ein nachlassendes Momentum, was unterstreicht, wie wichtig es ist, die 0,5650-Marke zurückzuerobern, um eine weitere Aufwärtsbewegung zu unterstützen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.