17.01.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
17.01.2025

Goldman Sachs erwartet 4% Anstieg bei europäischen Aktien

Goldman Sachs erwartet 4% Anstieg bei europäischen Aktien Goldman Sachs rechnet 2025 mit minimalem Aufwärtspotenzial für europäische Aktien

Die Strategen von Goldman Sachs erwarten für europäische Aktien im Jahr 2025 ein begrenztes Aufwärtspotenzial. Sie prognostizieren einen bescheidenen Kursanstieg von 4 % und eine Gesamtrendite von 7 % gegenüber 10 % im vergangenen Jahr.

Kernaussagen

- Für europäische Aktien wird im Jahr 2025 ein bescheidenes Wachstum erwartet, mit einem Kursanstieg von 4% und einer Gesamtrendite von 7%.

- Die Konjunkturabschwächung wird das Umsatz- und Gewinnwachstum der Unternehmen im Jahr 2025 voraussichtlich begrenzen.

- Aktionärsrenditen und Aktienauswahl werden die Haupttreiber der Performance sein, insbesondere bei Aktien mit hoher Dividendenrendite und niedriger Bewertung.

Mäßiges Wachstum für europäische Aktien erwartet

Goldman Sachs geht davon aus, dass europäische Aktien im Jahr 2025 nur einen bescheidenen Kursanstieg von 4 % verzeichnen werden, was das Fehlen eines signifikanten Neubewertungspotenzials auf Indexebene widerspiegelt, berichtet Investing.com.

Kursentwicklung der M&G Plc (MNG) Aktie (Okt 2024 - Jan 2025) Quelle: Investing.com

Diese Prognose steht im Gegensatz zu dem 10 %igen Wachstum im Jahr 2024. Strategen nennen die bereits hohen Aktienbewertungen als begrenzenden Faktor, der wenig Spielraum für substanzielle Zuwächse auf dem gesamten Markt lässt.

Konjunkturabschwächung und Auswirkungen auf die Unternehmensperformance

Goldman Sachs rechnet für 2025 mit einer Verlangsamung des BIP-Wachstums, was das Wachstum der Unternehmensumsätze und -gewinne voraussichtlich einschränken wird.

Entwicklung des Aktienkurses von BNP Paribas SA (BNPP) (Oktober 2024 - Januar 2025) Quelle: Investing.com

Mit der Verlangsamung des makroökonomischen Umfelds werden die Unternehmen wahrscheinlich mehr Herausforderungen bei der Erzielung höherer Erträge haben, was das Wachstumspotenzial europäischer Aktien begrenzen könnte.

Fokus auf Aktionärsrenditen und Stock Picking

Trotz der allgemeinen Verlangsamung sieht Goldman Sachs ein günstiges Umfeld für die Aktienauswahl, insbesondere in Sektoren mit hohen Dividendenrenditen und starken Rückkaufprogrammen.

Unternehmen mit Dividenden, die über den Renditen lokaler Staatsanleihen liegen, wie z. B. M&G Plc und BNP Paribas, werden als attraktive Anlagen hervorgehoben. Darüber hinaus werden Rückkäufe als strategisches Instrument für Unternehmen zur Steigerung der Aktionärsrendite angesehen, insbesondere in Segmenten mit niedrigen Bewertungen.

Während das Wachstum europäischer Aktien im Jahr 2025 begrenzt sein wird, wird die strategische Aktienauswahl mit Schwerpunkt auf Dividenden und Rückkäufen der Schlüssel zur Erzielung von Aktionärsrenditen in einem gedämpften wirtschaftlichen Umfeld sein.

Zur Erinnerung: Die Strategen von Goldman Sachs halten an ihrem positiven Ausblick für chinesische Aktien fest und prognostizieren trotz der anhaltenden Marktturbulenzen einen Anstieg der wichtigsten Benchmarks um 20% bis Ende 2025.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.