USD/CAD-Kurs sinkt inmitten gemischter Marktsignale unter das Mehrjahreshoch

Die USD/CAD-Paarung verzeichnete am Montag beim asiatischen Handel einen leichten Rückschlag, nachdem sie den höchsten Stand seit März 2020 erreicht hatte. Die Paarung wird derzeit in der Nähe der 1,4400er-Marke gehandelt, was einem Rückgang von etwa 0,10 % für den Tag entspricht.
Ein leichter Abwärtstrend des US-Dollars, der durch nachlassende Inflationserwartungen und eine risikofreudige Stimmung an den Aktienmärkten ausgelöst wurde, hat zu dem Rückzug beigetragen. Dem Rückgang mangelt es jedoch an einer starken rückläufigen Überzeugung, da die Händler auf Klarheit durch die Antrittsrede des gewählten US-Präsidenten Donald Trump warten.
USD/CAD-Preisdynamik (Dez. 2024 - Jan. 2025) Quelle: TradingView.
Ölpreise und Erwartungen an die Fed-Politik beeinflussen USD/CAD
Die Rohölpreise, die in der Regel einen Einfluss auf den rohstoffgebundenen kanadischen Dollar haben, bleiben unter ihren Mehrwochenhochs. Dies hat die Unterstützung für den Loonie begrenzt, da nachlassende geopolitische Spannungen im Nahen Osten und Spekulationen über mögliche Abkommen zwischen den USA und Russland die Sorgen um das Angebot gemildert haben. Gleichzeitig hatte der US-Dollar Mühe, an die Gewinne vom Freitag anzuknüpfen, da erwartet wird, dass die US-Notenbank die Zinssätze in diesem Jahr noch zweimal senken wird, da es Anzeichen für eine nachlassende US-Inflation gibt.
Trotz des schwächeren US-Dollars gehen die Anleger davon aus, dass Trumps potenziell protektionistische Politik den Inflationsdruck wieder anheizen könnte, was die Federal Reserve zu einer restriktiveren Haltung veranlassen würde. Diese Möglichkeit hat die USD-Bären zur Vorsicht gemahnt und den Abwärtstrend von USD/CAD gebremst.
Händler bleiben im Vorfeld der Trump-Rede vorsichtig
Die Marktteilnehmer üben sich in Zurückhaltung, da sie die Antrittsrede des gewählten Präsidenten Trump abwarten, von der Einblicke in seinen politischen Kurs, einschließlich Handel und Außenbeziehungen, erwartet werden. Die gemischte Stimmung in Bezug auf die US-Geldpolitik und die Rohöldynamik unterstreicht die Notwendigkeit von Anschlussverkäufen, bevor eine Positionierung für weitere USD/CAD-Rückgänge erfolgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der USD/CAD zwar weiterhin unter leichtem Druck unterhalb seines Mehrjahreshochs steht, die gemischte Marktdynamik und die bevorstehenden politischen Ankündigungen jedoch darauf hindeuten, dass Händler die wichtigsten Entwicklungen genau beobachten sollten. Ein entscheidender Durchbruch unter die aktuellen Niveaus oder weitere Ölpreisbewegungen könnten die Richtung des Paares in nächster Zeit bestimmen.
Unsere frühere Analyse betonte die Rolle der robusten kanadischen Arbeitsmarktdaten und der vorsichtigen Haltung der Bank of Canada bei der Beeinflussung der USD/CAD-Bewegungen. Diese Elemente bleiben zusammen mit Trumps bevorstehender Handelspolitik für die Aussichten des Paares von zentraler Bedeutung.