21.01.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
21.01.2025

USD/CAD-Kurs steigt um 1,6%, da Trump 25%ige Zölle auf Kanada ankündigt

USD/CAD-Kurs steigt um 1,6%, da Trump 25%ige Zölle auf Kanada ankündigt USD/CAD steigt um 1,6% und erreicht bei 1,4520 ein Fünfjahreshoch inmitten von Zollsorgen

Das Währungspaar USD/CAD verzeichnete am Dienstag, 21. Januar, während des asiatischen Handels einen bemerkenswerten Anstieg um 1,6% und erreichte mit 1,4520 ein neues Fünfjahreshoch.

Dies ist der stärkste Tagesanstieg seit Dezember 2022, nach einem starken Rückgang von 1,5% am 20. Januar, der mit der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump zusammenfiel.

Der Preisanstieg folgte auf die Ankündigung von Präsident Trump, bereits im Februar Zölle in Höhe von 25 % auf Einfuhren aus Kanada und Mexiko zu erheben. Diese Ankündigung setzte den Kanadischen Dollar (CAD) stark unter Druck und löste breite Verkäufe aus. Es wird erwartet, dass die Aussicht auf diese Zölle die Inflationssorgen in den USA schürt, was wiederum die Federal Reserve zwingen könnte, eine restriktivere Haltung bei den Zinssätzen beizubehalten. Infolgedessen erholte sich der US-Dollar (USD) leicht von seinem Einbruch über Nacht, der ihn auf ein Zweiwochentief fallen ließ, was dem Währungspaar USD/CAD weiteren Auftrieb verlieh und es über die psychologische Marke von 1,45 trieb.

Jüngste Zahlen zur Verbraucherinflation in Kanada werden die USD/CAD-Preisaussichten beeinflussen

Gegenwärtig wird die USD/CAD-Paarung bei 1,4435 gehandelt, was ein leichtes Retracement von den Tageshöchstständen widerspiegelt. Dieser Rückschlag ist im Rahmen des breiteren Kursmusters auf dem Preisdiagramm zu sehen, in dem sich das Paar innerhalb einer sich ausweitenden symmetrischen Dreiecksformation bewegt hat.

USD/CAD-Preisdynamik (Dezember 2024-Januar 2025). Quelle: TradingView.

Aus technischer Sicht liegen sowohl der Tages- als auch der 4-Stunden-RSI (Relative Strength Index) über der 50-Marke, was auf ein kurzfristiges Aufwärtsmomentum hindeutet. Dies deutet darauf hin, dass die Paarung zwar eine beträchtliche Bewegung erfahren hat, aber immer noch Potenzial für eine Aufwärtsbewegung besteht, wenn wichtige Niveaus, wie 1,4520, stabil bleiben.

Die Marktteilnehmer warten nun auf die Veröffentlichung der neuesten kanadischen Verbraucherinflationszahlen im Laufe des Tages. Die Erwartungen in Bezug auf diese Zahlen könnten für weitere Volatilität sorgen und dem CAD eine zusätzliche Unsicherheitsschicht verleihen. Die Inflation sowohl in den USA als auch in Kanada wird wahrscheinlich weiterhin im Mittelpunkt des Interesses der Händler stehen, da das Ergebnis die künftigen Zinsentscheidungen der Fed beeinflussen könnte.

Die USD/CAD-Paarung gab am Montag beim asiatischen Handel leicht nach, nachdem sie ihren höchsten Stand seit März 2020 erreicht hatte. Der Rückgang des US-Dollars wurde durch nachlassende Inflationserwartungen und eine risikofreudige Stimmung beeinflusst.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.