21.01.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
21.01.2025

Samsung und LG erwägen Verlagerung der Produktion von Mexiko in die USA.

Samsung und LG erwägen Verlagerung der Produktion von Mexiko in die USA. Samsung und LG erwägen Produktionsverlagerung in die USA wegen möglicher Zölle

Samsung Electronics und LG Electronics prüfen die Möglichkeit, einen Teil ihrer Hausgeräteproduktion von Mexiko in die USA zu verlagern, da sie die von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagene Einführung von Zöllen in Höhe von 25 % auf Importe aus Kanada und Mexiko befürchten.

Wichtige Erkenntnisse

- Samsung und LG erwägen als Reaktion auf die von der US-Regierung vorgeschlagenen neuen Zölle die Verlagerung ihrer Haushaltsgeräteproduktion von Mexiko in die USA.

- Samsung plant, die Produktion von Wäschetrocknern von seinem mexikanischen Werk nach South Carolina zu verlagern, während LG die Produktion von Kühlschränken in sein Werk in Tennessee verlegen möchte.

- Sowohl Samsung als auch LG haben erklärt, dass sie die Entwicklung der Zölle beobachten und ihre Produktionsstrategien entsprechend anpassen werden, um die Flexibilität ihrer globalen Aktivitäten zu erhalten.

Samsung und LG prüfen Produktionsverlagerungen

In Anbetracht der von Präsident Donald Trump angekündigten möglichen Zölle überprüfen sowohl Samsung Electronics als auch LG Electronics ihre Produktionsstrategien. Diese Zölle, die Einfuhren aus Kanada und Mexiko mit 25 % belasten könnten, haben die Unternehmen dazu veranlasst, die Möglichkeit der Verlagerung bestimmter Produktionsstätten von Mexiko in die Vereinigten Staaten zu prüfen, berichtet Reuters.

Entwicklung des Aktienkurses von Samsung Electronics Co Ltd (Jul 2023 - Jan 2025) Quelle: Investing.com

Diese Verlagerung würde den Unternehmen helfen, die zusätzlichen Kosten zu vermeiden, die durch die Zölle für die auf dem US-Markt verkauften Produkte entstehen könnten. Diese Entscheidung spiegelt die allgemeinen Bedenken innerhalb der globalen Lieferkette wider, da die Unternehmen versuchen, sich in einem sich schnell verändernden Handelsumfeld zurechtzufinden.

Betroffene Produkte: Samsung und LG zielen auf unterschiedliche Produkte

Samsung erwägt insbesondere, die Produktion von Trocknern von seinem bestehenden Werk in Mexiko in sein Werk in South Carolina zu verlagern. Mit diesem Schritt sollen mögliche zollbedingte Auswirkungen verringert und gleichzeitig die Effizienz der Lieferkette für den US-Markt aufrechterhalten werden.

In ähnlicher Weise prüft LG die Verlagerung seiner Kühlschrankproduktion von seinen mexikanischen Anlagen in ein Werk in Tennessee, in dem bereits Waschmaschinen und Trockner hergestellt werden. Beide Unternehmen zielen strategisch auf Produkte ab, die wichtige Bestandteile ihrer Haushaltsgerätelinien sind, um die finanziellen Auswirkungen der Zölle abzumildern und ihren Betrieb in den USA zu optimieren.

Unternehmen betonen Flexibilität als Reaktion auf die Marktbedingungen

Sowohl Samsung als auch LG haben eingeräumt, dass sie auf die potenziellen Zölle reagieren müssen, betonen aber auch ihre operative Flexibilität. Samsung hat darauf hingewiesen, dass es die Situation weiterhin genau beobachten und flexibel reagieren wird, da das Unternehmen Produktionsstätten in mehreren Regionen weltweit betreibt.

In ähnlicher Weise hat LG erklärt, dass es plant, sein Produktionssystem und seine Standorte an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen. Diese Flexibilität ist der Schlüssel zu den Strategien beider Unternehmen, die sich bemühen, die Komplexität des Handelsumfelds zu bewältigen und sicherzustellen, dass ihre Produktion weiterhin auf die weltweite Nachfrage reagieren kann.

Samsung und LG prüfen proaktiv ihre Optionen als Reaktion auf mögliche Zölle, die sich erheblich auf ihre Gewinne auswirken könnten. Beide Unternehmen konzentrieren sich auf die Beibehaltung flexibler Produktionsstrategien, um sicherzustellen, dass sie weiterhin die Anforderungen des US-Marktes erfüllen und sich gleichzeitig an die sich verändernde Handelslandschaft anpassen können.

Zur Erinnerung: LG Energy Solution Ltd., ein wichtiger Akteur auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeugbatterien, meldete für das vierte Quartal 2024 einen überraschenden Betriebsverlust.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.