21.01.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
21.01.2025

Trump Media-Aktien fallen nach der Amtseinführung von Donald Trump um 6 %

Trump Media-Aktien fallen nach der Amtseinführung von Donald Trump um 6 % Trump Media-Aktie fällt um 6% nach Trumps Vereidigung als 47. US-Präsident

Die Aktien der Trump Media & Technology Group (DJT) fielen am Montag um über 6 % auf 37,47 $, zeitgleich mit der Amtseinführung von Donald Trump als 47.

Präsident der Vereinigten Staaten. Trotz des Tagesrückgangs hat die Aktie in den letzten Monaten eine starke Performance gezeigt und ist seit Jahresbeginn um 16,6 % und in den letzten 12 Monaten um 65,6 % gestiegen. Die Anleger sind nach wie vor geteilter Meinung über die langfristigen Aussichten des Unternehmens, das von Trumps anhaltendem Einfluss in Medien und Politik profitiert hat, berichtet Investing.com.

Trump wurde zusammen mit Vizepräsident JD Vance vereidigt, der damit einer der jüngsten Vizepräsidenten in der Geschichte der USA ist. In seiner Antrittsrede wiederholte Trump die wichtigsten Themen seiner vorherigen Präsidentschaft, betonte eine strenge Grenz- und Einwanderungspolitik und versprach, sich erneut auf die Wiederherstellung der "amerikanischen Größe" zu konzentrieren.

In seiner Rede hob er die Pläne hervor, der heimischen Produktion Vorrang einzuräumen, die nationale Sicherheit zu stärken und die Vereinigten Staaten wieder zu einer globalen Führungsmacht zu machen.

Im Anschluss an die feierliche Zeremonie sprach Trump in der Capital One Arena zu einer Gruppe von Anhängern und hielt dabei Reden, die an seine Wahlkampfveranstaltungen erinnerten. Er kündigte Sofortmaßnahmen an, darunter die Unterzeichnung mehrerer Durchführungsverordnungen.

Dazu gehörten die Rücknahme von Maßnahmen aus der Biden-Ära, die Ausrufung des nationalen Notstands an der Südgrenze, die Abschaffung des Geburtsrechts und die vorübergehende Aufhebung des TikTok-Verbots. Diese Exekutivmaßnahmen unterstrichen Trumps Bekenntnis zu den Maßnahmen, die seine politische Identität geprägt haben.

Volatilität bei digitalen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Trump

Die Ereignisse vom Montag lösten auch erhebliche Schwankungen bei digitalen Vermögenswerten mit Bezug zu Trump aus. Der TRUMP-Token, der am Tag der Amtseinführung zunächst zulegte, fiel laut Daten von CoinGecko in den folgenden 24 Stunden um 29 %. Analysten führten diesen Rückgang auf Gewinnmitnahmen von Anlegern und die Unsicherheit über die Politik der Regierung in Bezug auf digitale Währungen zurück.

Ein Meme-Token, der mit der First Lady Melania Trump in Verbindung gebracht wird, verzeichnete einen noch stärkeren Rückgang und verlor 51 % an Wert. Diese Entwicklungen verdeutlichen die spekulative Natur von Token, die mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verbunden sind, und die Volatilität, die oft mit politischen Ereignissen einhergeht.

Zur Erinnerung: Der Rapper Snoop Dogg sah sich einer Welle der Kritik ausgesetzt, nachdem er auf Donald Trumps Kryptowährungsparty, dem Crypto Ball, die Hauptrolle spielte. Die Veranstaltung fand am Freitag in Washington, D.C., im Vorfeld der Amtseinführung des neuen Präsidenten statt und brachte zahlreiche Prominente und Politiker zusammen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.