Trump kündigt 500 Milliarden Dollar Investition in KI an

In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der Führungsposition der USA im Bereich der künstlichen Intelligenz kündigte Präsident Donald Trump Investitionen des Privatsektors in Höhe von bis zu 500 Milliarden Dollar für die Entwicklung der KI-Infrastruktur an.
Die als "Stargate-Projekt" bezeichnete Initiative zielt darauf ab, die globalen Konkurrenten bei kritischen Geschäftstechnologien zu übertreffen und gleichzeitig mehr als 100.000 Arbeitsplätze in den Vereinigten Staaten zu schaffen.
Unterstützung von Branchenführern
Auf einer Pressekonferenz am 21. Januar stellte Trump die ersten Investoren des Stargate-Projekts vor, darunter die Branchenführer OpenAI, SoftBank und Oracle. Der CEO von SoftBank, Masayoshi Son, der CEO von OpenAI, Sam Altman, und der Vorsitzende von Oracle, Larry Ellison, nahmen gemeinsam mit dem Präsidenten an der offiziellen Bekanntgabe im Weißen Haus teil.
Vision für KI-Infrastruktur
Laut Trump wird Stargate eine "physische und virtuelle Infrastruktur zur Unterstützung der nächsten Generation von KI" aufbauen. Dazu gehört der Aufbau eines landesweiten Netzwerks von Rechenzentren, wobei die erste Anlage mit einer Fläche von einer Million Quadratmetern in Texas bereits im Bau ist.
"Dies wird das wichtigste Projekt unserer Zeit sein", sagte Sam Altman und betonte das transformative Potenzial der Initiative. "Ohne Sie, Herr Präsident, hätten wir das nicht geschafft."
Wie von OpenAI berichtet, gehören SoftBank, OpenAI, Oracle und MGX zu den ersten Geldgebern von Stargate. SoftBank und OpenAI sind führende Partner, wobei SoftBank für die Finanzen und OpenAI für den Betrieb zuständig ist. Masayoshi Son wird als Vorsitzender des Unternehmens fungieren.
Zu den wichtigsten Technologiepartnern gehören Arm, Microsoft, NVIDIA, Oracle und OpenAI. OpenAI bestätigte, dass bereits 100 Milliarden Dollar für den Start der Initiative bereitgestellt wurden und die restlichen 400 Milliarden Dollar über die nächsten vier Jahre verteilt werden sollen.
Regulatorische Anpassungen
Neben der Stargate-Ankündigung unterzeichnete Trump mehrere Durchführungsverordnungen, darunter die Aufhebung einer Richtlinie aus der Biden-Ära zur KI. Diese Vorschriften zielten darauf ab, die Risiken für Verbraucher, Arbeitnehmer und die nationale Sicherheit zu mindern.
Trump betonte die Notwendigkeit, regulatorische Hürden zu beseitigen, um die Führungsrolle der USA im Bereich der KI zu erhalten. "Wir müssen bürokratische Hindernisse beseitigen und sicherstellen, dass Amerika die KI-Revolution anführt", erklärte er.
Reaktion der Industrie
Larry Ellison bezeichnete Stargate als "transformatives Projekt" und fügte hinzu, dass es eine neue Ära der Innovation in den USA einläuten werde. Altman und Son äußerten sich ähnlich und betonten die Bedeutung der öffentlich-privaten Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der KI.
Während das Stargate-Projekt Gestalt annimmt, stellt sich die Regierung eine Zukunft vor, in der die KI-Infrastruktur das Wirtschaftswachstum, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die technologische Dominanz vorantreibt. Die Branche wird den Erfolg dieser ehrgeizigen Initiative genau beobachten.