23.01.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
23.01.2025

HTC kündigt 250 Millionen Dollar-Deal mit Google an

HTC kündigt 250 Millionen Dollar-Deal mit Google an HTC verkauft einen Teil der XR-Einheit an Google für 250 Millionen Dollar

Das taiwanesische Technologieunternehmen HTC gab am Donnerstag bekannt, dass es einen Teil seines Geschäftsbereichs für Headsets und Brillen für erweiterte Realität (XR) für 250 Millionen Dollar an Google verkaufen wird.

Der Deal, der im ersten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden soll, sieht auch den Wechsel einiger HTC-Mitarbeiter zum US-Tech-Riesen vor. Die Vereinbarung stellt einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen dar, berichtet Reuters.

Googles strategischer Fokus auf XR

Google betonte in einer separaten Erklärung, dass die Vereinbarung die Entwicklung seiner Android XR-Plattform beschleunigen werde. Der Schritt zielt darauf ab, das Ökosystem für XR-Headsets und -Brillen zu erweitern und zu stärken und Googles Präsenz auf dem schnell wachsenden Markt für immersive Technologien zu festigen.

HTC hat klargestellt, dass es sich bei der Transaktion um eine nicht-exklusive Lizenz seines geistigen Eigentums (IP) an Google handelt. Laut Lu Chia-te, Vice President und General Counsel von HTC, behält das Unternehmen alle Rechte, seine bestehenden Technologien uneingeschränkt zu nutzen, zu entwickeln und zu erneuern.

"Es handelt sich weder um eine Übernahme noch um eine Exklusivlizenz", betonte Lu Chia-te und signalisierte damit das Engagement von HTC, auch nach der Transaktion ein wettbewerbsfähiger Akteur im XR-Bereich zu bleiben.

Eine Geschichte der Zusammenarbeit

Dieser jüngste Deal ist nicht die erste bedeutende Partnerschaft zwischen HTC und Google. Im Jahr 2017 erwarb Google einen Teil der Smartphone-Sparte von HTC für 1,1 Milliarden US-Dollar. Diese Vereinbarung ermöglichte es Google, sein Pixel-Smartphone-Sortiment zu verbessern und legte den Grundstein für eine engere Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen.

Mit dieser Transaktion kann sich HTC auf die Entwicklung anderer Aspekte seines Geschäfts konzentrieren, während Google zusätzliche Ressourcen erhält, um seine XR-Ambitionen zu beschleunigen. Da sich der Wettbewerb im Bereich der erweiterten Realität verschärft, versetzt diese Zusammenarbeit beide Unternehmen in die Lage, Innovationen zu entwickeln und Marktanteile zu erobern.

Durch die Nutzung des Know-hows von HTC und der Plattformkapazitäten von Google könnte die Partnerschaft zu einem Durchbruch bei immersiven Technologien führen, wovon Verbraucher und Entwickler gleichermaßen profitieren.

Darüber hinaus macht Google Fortschritte bei der Umwandlung seines Chatbots Gemini in eine vielseitigere und aktuellere Plattform durch die Integration von Echtzeit-Nachrichteninhalten im Rahmen einer Zusammenarbeit mit The Associated Press.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.