23.01.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
23.01.2025

OpenAI und SoftBank investieren 38 Milliarden Dollar in Stargate

OpenAI und SoftBank investieren 38 Milliarden Dollar in Stargate OpenAI und SoftBank finanzieren mit jeweils 19 Milliarden Dollar ein KI-Datenzentrumsprojekt in den USA

OpenAI und der japanische Mischkonzern SoftBank finanzieren mit jeweils 19 Milliarden Dollar Stargate, ein Joint Venture, das hochmoderne Rechenzentren für künstliche Intelligenz in den USA errichten soll.

Die Initiative stellt eine bedeutende Zusammenarbeit zwischen zwei großen Technologieunternehmen dar, wobei OpenAI einen Anteil von 40 % an Stargate hält. Es wird erwartet, dass SoftBank einen ähnlichen Anteil halten wird, wie aus Äußerungen des CEO von OpenAI, Sam Altman, hervorgeht, berichtet Reuters.

Unterstützung durch die US-Regierung

Die Ankündigung kommt zeitgleich mit der Erklärung von US-Präsident Donald Trump vom Dienstag, dass OpenAI, SoftBank Group und Oracle in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden Dollar investieren werden, um die Vorherrschaft der Vereinigten Staaten im globalen KI-Wettlauf zu sichern. Im Rahmen des Stargate-Projekts, das die KI-Entwicklung und -Infrastruktur fördern soll, werden zunächst 100 Milliarden Dollar eingesetzt, weitere Investitionen sind bis 2029 geplant.

Stargate wird als entscheidende Plattform für die Weiterentwicklung von KI-Fähigkeiten dienen und gleichzeitig als Erweiterung von OpenAI fungieren. Das Joint Venture zielt darauf ab, die USA im Bereich der Innovation und des Einsatzes von künstlicher Intelligenz gegenüber globalen Konkurrenten, einschließlich China, wettbewerbsfähig zu halten.

Durch die Nutzung der finanziellen Ressourcen von SoftBank und der Spitzentechnologie von OpenAI wird sich Stargate auf die Schaffung von Rechenzentren konzentrieren, die in der Lage sind, die steigenden Anforderungen von KI-Systemen zu erfüllen.

Hauptakteure und Zukunftspläne

Während OpenAI und SoftBank das Projekt anführen, wird Oracle eine zentrale Rolle bei der Unterstützung der Initiative spielen. Mit einer Gesamtinvestition von 500 Milliarden Dollar über einen Zeitraum von vier Jahren unterstreicht die Zusammenarbeit die strategische Bedeutung von KI für die wirtschaftliche und technologische Führung.

Da sich der globale Wettbewerb im Bereich der künstlichen Intelligenz verschärft, markiert Stargate einen mutigen Schritt zur Sicherung der technologischen Führung. Das Projekt unterstreicht die wachsende Bedeutung einer robusten KI-Infrastruktur und spiegelt das Engagement wider, Innovationen in großem Umfang voranzutreiben. Wenn Stargate erfolgreich ist, könnte es die globale KI-Landschaft neu gestalten und gleichzeitig die US-Wirtschaft und das Innovationsökosystem ankurbeln.

Zuvor war der Versuch von OpenAI, seine KI-Dienste über den ChatGPT Pro-Plan für 200 US-Dollar pro Monat zu monetarisieren, nicht so erfolgreich wie erwartet. CEO Sam Altman räumte kürzlich ein, dass das Ende letzten Jahres gestartete Angebot aufgrund der unerwartet hohen Nutzung derzeit unrentabel ist.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.