23.01.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
23.01.2025

Electronic Arts-Aktien stürzen nach Umsatzrückgang um 14% ab

Electronic Arts-Aktien stürzen nach Umsatzrückgang um 14% ab Electronic Arts-Aktie fällt nach enttäuschten Umsatzprognosen

Die Aktie von Electronic Arts Inc. stürzte am Donnerstag im vorbörslichen Handel um mehr als 14% ab, nachdem der Videospielhersteller seine Prognosen für das dritte Quartal und das Gesamtjahr revidiert hatte.

Das Unternehmen begründete die Kürzungen mit enttäuschenden Umsätzen bei wichtigen Franchises, insbesondere dem Fußballspiel EA Sports FC und dem Rollenspiel Dragon Age, berichtet Investing.com.

Für das dritte Geschäftsquartal, das am 31. Dezember endet, rechnet EA nun mit einem Nettoumsatz von etwa 2,22 Milliarden Dollar, was deutlich unter der zuvor prognostizierten Spanne von 2,4 bis 2,55 Milliarden Dollar liegt. Darüber hinaus erwartet EA für das Quartal einen Gewinn von 1,11 US-Dollar pro verwässerter Aktie bei einem Umsatz von etwa 1,88 Milliarden US-Dollar, was am unteren Ende der früheren Prognose liegt.

Unterdurchschnittliche Leistung bei wichtigen Titeln

EAs CEO Andrew Wilson räumte ein, dass das Unternehmen zwar "qualitativ hochwertige Spiele und Erlebnisse" geliefert hat, aber sowohl Dragon Age als auch EA Sports FC 25 die Erwartungen des Unternehmens hinsichtlich der Nettoeinnahmen nicht erfüllt haben.

Diese unterdurchschnittlichen Titel sind ein wesentlicher Faktor für die revidierte Prognose des Unternehmens, die einen Schatten auf die Zukunftsprognosen geworfen hat. Es wird erwartet, dass die schwächer als erwartet ausgefallenen Ergebnisse des dritten Quartals die Gesamtjahresperformance des Unternehmens dämpfen werden.

EA erwartet nun, dass die Nettobuchungen für das Fiskaljahr zwischen 7 und 7,15 Milliarden Dollar liegen werden, während die vorherige Prognose bei 7,5 bis 7,8 Milliarden Dollar lag. Diese Herabstufung hat Bedenken hinsichtlich des Wachstumskurses des Unternehmens geweckt, zumal es mit dem zunehmenden Wettbewerb in der Spielebranche konfrontiert ist.

Analysten reagieren mit Herabstufungen

Nach der Ankündigung stuften die Analysten von Raymond James und BMO Capital Markets die EA-Aktie von "Outperform" auf "Market Perform" zurück. Die Analysten von Raymond James begründeten den hohen Fehlbetrag, der kurz nach dem optimistischen Ausblick von EA im September auftrat, mit der Besorgnis über die zukünftige Leistung des Unternehmens.

Auch BMO Capital Markets passte seine Prognosen und sein Rating an und verwies auf die Schwäche der wichtigsten Franchises und eine unsichere Pipeline, die auf ein wettbewerbsintensives Umfeld im Jahr 2026 zusteuert.

Angesichts der schwachen Performance von EA Sports FC 25 und Dragon Age: The Veilguard sowie der Ungewissheit über künftige Veröffentlichungen steht Electronic Arts ein harter Weg bevor. Die Fähigkeit des Unternehmens, sich zu erholen, wird davon abhängen, ob es gelingt, neue Hits auf den Markt zu bringen und in einem zunehmend überfüllten Spielemarkt wieder an Fahrt zu gewinnen.

Zur Erinnerung: Die Aktien von Contemporary Amperex Technology Co. Ltd. (CATL) stiegen am Montag um 5,2 % auf 264,57 Yuan, nachdem das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit Masdar, dem staatlichen Unternehmen für erneuerbare Energien in den Vereinigten Arabischen Emiraten, angekündigt hatte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.