23.01.2025
Jainam Mehta
Beitragende
23.01.2025

USD/CAD-Kurs zieht sich von Mehrjahreshoch zurück, da der Markt den kanadischen CPI erwartet

USD/CAD-Kurs zieht sich von Mehrjahreshoch zurück, da der Markt den kanadischen CPI erwartet USD/CAD fällt vor dem Hintergrund des kanadischen CPI vom Mehrjahreshoch zurück

Das Währungspaar USD/CAD erreichte den höchsten Stand seit März 2020, angetrieben durch Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zu möglichen Zöllen. Trumps Vorschlag, bis Anfang Februar Zölle in Höhe von 25 % auf kanadische und mexikanische Importe zu erheben, beflügelte die Erholung des US-Dollars und trieb USD/CAD über die psychologische Schwelle von 1,4500.

Der Kanadische Dollar (CAD) litt, da die Marktteilnehmer die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle einpreisten.

USD/CAD-Kursentwicklung (Dezember 2024 - Januar 2025) Quelle: TradingView.

USD-Erholung und Ölpreisdynamik

Während sich der US-Dollar nach seinem zweiwöchigen Tiefstand leicht erholte, begrenzten die Erwartungen niedrigerer US-Staatsanleiherenditen und Zinssenkungen der Federal Reserve weitere Gewinne. Die Anleger rechnen aufgrund des nachlassenden Inflationsdrucks mit zwei Zinssenkungen der Fed bis zum Jahresende, was zu einem Rückgang der Anleiherenditen beiträgt. Gleichzeitig stiegen die Rohölpreise leicht an, was den rohstoffgebundenen CAD unterstützte und die Aufwärtsdynamik von USD/CAD bremste.

Fokus auf kanadischen Verbraucherpreisindex verlagert

Die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich nun auf den Bericht zum kanadischen Verbraucherpreisindex (CPI), der die geldpolitische Ausrichtung der Bank of Canada beeinflussen könnte. Die CPI-Daten werden Aufschluss über die inländischen Inflationstrends und deren Auswirkungen auf Zinsentscheidungen geben. Da in den USA keine wichtigen Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden, wird die Entwicklung von USD/CAD von den kanadischen CPI-Zahlen, den US-Anleiherenditen und der allgemeinen Risikostimmung am Markt abhängen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass USD/CAD angesichts der gemischten Signale von Trumps Zollplänen, den US-Inflationserwartungen und den steigenden Ölpreisen volatil bleibt. Die kanadischen VPI-Daten werden für die kurzfristige Entwicklung des Währungspaares ausschlaggebend sein.

In unserer vorangegangenen Analyse haben wir den Rückzug des USD/CAD von seinem Mehrjahreshoch erörtert, wobei gemischte Signale die Bewegung des Paares beeinflussten. Die skizzierten Faktoren bleiben für die weiteren Aussichten entscheidend.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.