Silberpreis klettert um 1,5 %, da Trump in Davos auf globale Zinssenkungen drängt

Silber befindet sich im Januar 2025 an einem kritischen Punkt, da sein Aufwärtstrend vor einer Konsolidierungsphase steht. Trotz eines Höchststandes von 30,97 $ in der vergangenen Woche hatte Silber trotz der Zuwächse zu Beginn dieser Woche Mühe, diese Marke zu durchbrechen.
Das Metall zeigte jedoch Anzeichen eines erneuten Aufwärtstrends und kletterte am Freitag, den 24. Januar, im asiatischen Handel um 1,5 %, nachdem es beim exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) der 100-Tage-Linie Unterstützung gefunden hatte.
Diese zinsbullische Entwicklung des Silberpreises kann auf die jüngsten Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zurückgeführt werden. In einer Erklärung auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos forderte Trump die US-Notenbank unter Verweis auf die fallenden Ölpreise zu einer sofortigen Zinssenkung auf. Seine Forderung nach weltweiten Zinssenkungen könnte die Nachfrage nach unverzinslichen Anlagen wie Silber ankurbeln.
Darüber hinaus deutet Trumps Optimismus, Zölle gegen China zu vermeiden, nach einem Gespräch mit Präsident Xi Jinping auf eine mögliche Deeskalation der Handelsspannungen zwischen den USA und China hin, was die Metallpreise traditionell unterstützt, da China der weltweit größte Verbraucher von Metallen und ein wichtiges Produktionszentrum ist.
Dynamik des Silberpreises (November 2024-Januar 2025). Quelle: TradingView.
Silberpreis hält sich bei 30,8 $ und ist bereit für den Ausbruch über das Sechs-Wochen-HochIm heutigen europäischen Handel gab der Silberpreis leicht auf rund 30,8 $ nach, doch das Potenzial für einen Ausbruch bleibt groß. Ein Anstieg über die 30,97 $-Marke könnte den Silberpreis auf den höchsten Stand seit sechs Wochen treiben und möglicherweise die psychologische 31 $-Marke testen. Technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) sowohl auf der 4-Stunden- als auch auf der Tages-Chart befinden sich im zinsbullischen Bereich, was ebenfalls auf eine weitere Aufwärtsdynamik schließen lässt.
Diese politischen Erklärungen und die Aussicht auf eine erhöhte industrielle Nachfrage nach Silber könnten den Preis weiter antreiben. Die jüngste Performance von Silber in Verbindung mit diesen externen Einflüssen zeichnet ein vielversprechendes Bild für die kurzfristigen Preisaussichten.
Da es dem Silberpreis nicht gelang, den Widerstand bei 30,96 $ zu durchbrechen, gab er während des asiatischen Handels um 1 % nach.Die Unterstützung durch den 100-Tage-EMA begrenzte weitere Preisrückgänge und stabilisierte den Silberpreis bei 30,53 $.