Burberry-Aktien steigen nach starken Q3-Ergebnissen um 15%

Burberrys Geschäftszahlen für das dritte Quartal lagen über den Erwartungen und führten am Freitag zu einem Anstieg des Aktienkurses um mehr als 15 %.
Die britische Luxusmodemarke meldete einen Rückgang der Einzelhandelsumsätze auf vergleichbarer Fläche um 4 %, was zwar negativ war, aber den erwarteten Rückgang von 12 % übertraf. Dies stellt eine Verbesserung gegenüber dem Rückgang von 20 % im vorangegangenen Quartal dar und deutet auf eine Erholung der Verbrauchernachfrage hin, berichtet Investing.com.
Regionale Umsatzentwicklung
Die Umsätze verbesserten sich in allen Regionen, wobei der amerikanische Kontinent einen Umsatzanstieg von 4 % verzeichnete, was deutlich besser ist als der prognostizierte Rückgang von 8 %. In der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) sanken die Umsätze um 2 % und übertrafen damit den prognostizierten Rückgang von 5 %. In APAC (Asien-Pazifik) ging der Umsatz um 9 % zurück, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem erwarteten Rückgang von 19 % darstellt.
Der Umsatz in vergleichbaren Geschäften auf dem chinesischen Festland ging um 7 % zurück. Die breitere chinesische Verbrauchergruppe, einschließlich der Touristen, schnitt jedoch besser ab und übertraf die Erwartungen beim Inlandsumsatz. Dies deutet darauf hin, dass Burberrys Attraktivität bei den chinesischen Käufern trotz einiger inländischer Herausforderungen stark bleibt.
Erholung und strategischer Fokus
Die allgemeine globale Verkaufsleistung signalisiert eine Erholung der Verbrauchernachfrage. Die Strategie des Unternehmens, sich wieder auf die Kernprodukte zu konzentrieren und die Ladengestaltung und -präsentation zu verbessern, hat sich neben den Preisnachlässen positiv auf die Leistung ausgewirkt.
Der CEO von Burberry, Jonathan Akeroyd, hat die Bedeutung dieser strategischen Veränderungen betont, und die Analysten haben festgestellt, dass diese ersten Ergebnisse einen Schritt in die richtige Richtung darstellen.
Burberry aktualisierte seine Prognose für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres und erklärte, dass sich die Erträge voraussichtlich erholen und den EBIT-Verlust von 41 Millionen Pfund aus der ersten Jahreshälfte ausgleichen werden. Die Analysten von RBC Capital Markets hoben die positiven Veränderungen hervor und nannten Burberrys strategische Neuausrichtung als Haupttreiber für die verbesserte Leistung, was auf Optimismus für die Zukunftsaussichten der Marke hindeutet.
Zur Erinnerung: Taiwan Semiconductor Manufacturing Corp. (TSMC), der weltgrößte Chiphersteller, meldete für das letzte Quartal einen Gewinnanstieg von 57 %, der durch die rasche Expansion der Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) angetrieben wurde.