27.01.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
27.01.2025

Spotify sichert sich langfristigen Vertrag mit Universal Music für Innovation

Spotify sichert sich langfristigen Vertrag mit Universal Music für Innovation Universal Music und Spotify erweitern Partnerschaft mit neuer Vereinbarung

Die Universal Music Group (UMG), das weltweit größte Musiklabel, und Spotify, die führende Streaming-Plattform, haben am Sonntag die Erneuerung ihrer mehrjährigen Vereinbarung über Musikaufnahmen und Verlagsrechte bekannt gegeben.

Die neue Vereinbarung festigt die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen bei den aktuellen Angeboten von Spotify in den USA und mehreren anderen Ländern und ermöglicht es beiden Unternehmen, ihre gemeinsamen Ziele in Bezug auf Innovation und verbesserte Zugänglichkeit von Musik voranzutreiben, berichtet Reuters.

Die Vereinbarung beinhaltet eine direkte Lizenzvereinbarung zwischen UMG und Spotify für das Musikverlagswesen, die sicherstellt, dass Künstler, Songschreiber und Verbraucher von erweiterten Möglichkeiten profitieren.

Nach Angaben der Unternehmen wird die Partnerschaft neue Abonnementstufen, gebündelte Angebote von Musik- und Nicht-Musik-Inhalten sowie eine reichhaltigere Bibliothek von Audio- und visuellen Erlebnissen einführen.

Fokus auf Erweiterung der Zielgruppe für kostenpflichtige Musikabonnements

Spotify-CEO Daniel Ek äußerte sich optimistisch über den Deal und betonte, dass er dazu beitragen wird, die Attraktivität von Musikabonnements weltweit zu steigern. Da die Plattform neue Wege zur Einbindung der Hörer erforscht, wird erwartet, dass die Partnerschaft mit UMG die kontinuierliche Innovation im Streaming-Ökosystem fördert.

Spotify hat im vergangenen Jahr eine Umstrukturierung durchlaufen, die Entlassungen von Mitarbeitern, geringere Investitionen in Podcasts und Kürzungen der Marketingausgaben umfasste, um sich auf die Rentabilität zu konzentrieren. Der Streaming-Riese hat außerdem seine Abonnementpreise in den USA erhöht, um die steigende Nachfrage nach seinen Premium-Angeboten zu nutzen.

Kontext und Auswirkungen auf die Branche

Die Vereinbarung kommt in einer wettbewerbsintensiven Streaming-Landschaft zustande, in der die Plattformen darum bemüht sind, Abonnenten zu gewinnen und zu binden. Für UMG ist die erneuerte Partnerschaft mit Spotify eine Bestätigung ihres Engagements, den Wert für Künstler und Songwriter zu maximieren und gleichzeitig neue Einnahmequellen zu erschließen.

Mit den zusätzlichen, diversifizierten Abonnementstufen und gebündelten Diensten könnte die Vereinbarung auch einen Präzedenzfall dafür schaffen, wie Plattenfirmen und Streaming-Plattformen zusammenarbeiten, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden.

Kürzlich berichteten wir, dass Hewlett Packard Enterprise Co. (HPE) einen Vertrag über mehr als 1 Milliarde Dollar abgeschlossen hat, um Elon Musks X, das soziale Netzwerk, das früher unter dem Namen Twitter bekannt war, mit Servern auszustatten, die für die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) geeignet sind.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.