27.01.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
27.01.2025

DeepSeek AI Assistant überholt ChatGPT im App Store

DeepSeek AI Assistant überholt ChatGPT im App Store Chinesisches Startup DeepSeek AI führt Apples U.S. App Store-Ranking an

Das chinesische Startup DeepSeek hat die Landschaft der künstlichen Intelligenz aufgemischt, indem es ChatGPT überholt hat und die am besten bewertete kostenlose App im App Store von Apple in den Vereinigten Staaten geworden ist.

Der KI-Assistent, der auf DeepSeek-V3 basiert, hat seit seiner Veröffentlichung am 10. Januar deutlich an Popularität gewonnen, so Sensor Tower, ein Unternehmen für App-Datenforschung. Der rasante Aufstieg von DeepSeek unterstreicht den wachsenden Einfluss chinesischer KI-Unternehmen und wirft Fragen über die Wirksamkeit der US-Exportkontrollen für Chinas Technologiebranche auf, berichtet Reuters.

DeepSeek-V3, von dem die Entwickler behaupten, es führe die Rangliste der Open-Source-Modelle an", wurde für seine Leistung gelobt, die es mit einigen der fortschrittlichsten Closed-Source-KI-Modelle der Welt aufnehmen kann. Der Erfolg der App stellt die vorherrschende Annahme einer Vorrangstellung der USA bei der KI-Entwicklung in Frage und unterstreicht die zunehmenden Fähigkeiten chinesischer KI-Startups.

US-Exportkontrollen und die globalen Ambitionen von DeepSeek

Der Meilenstein ist besonders wichtig, da er inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China über Technologie und geistiges Eigentum erfolgt. Die Regierung Biden hat strenge Exportkontrollen eingeführt, um den Fluss fortschrittlicher Chips und KI-Technologien nach China zu verhindern und so die Möglichkeiten chinesischer Unternehmen zur Entwicklung modernster KI-Modelle einzuschränken.

Trotz dieser Bemühungen hat die Verwendung der H800-Chips von Nvidia durch DeepSeek für das Training, die Berichten zufolge weniger als 6 Millionen Dollar gekostet haben, eine Debatte in der Technologiebranche ausgelöst. Kritiker haben Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit dieser Exportkontrollen geäußert, zumal DeepSeek beim Trainingsprozess Berichten zufolge weniger fortschrittliche Chips verwendet hat als diejenigen, die Washington zu blockieren versucht hat.

Auch wenn die Details der DeepSeek-Technologie umstritten sind, zeigt der Erfolg des Unternehmens, dass sich die globale Dynamik in der KI-Forschung und -Entwicklung verändert. Die Fähigkeit von DeepSeek, mit relativ kostengünstiger Technologie die US-Konkurrenz auszustechen, hat die Aufmerksamkeit von Führungskräften aus dem Silicon Valley auf sich gezogen, die nun beginnen, die derzeitige Situation neu zu bewerten.

Die Zukunft von DeepSeek und chinesischer KI

Das 2023 in Hangzhou gegründete Unternehmen DeepSeek hat sich in einem wachsenden Feld chinesischer KI-Unternehmen schnell einen Namen gemacht und ist in die Fußstapfen von Tech-Giganten wie Baidu getreten. Es ist jedoch das erste chinesische Startup, das von Vertretern der US-Tech-Branche als ernsthafter Konkurrent für führende US-Modelle anerkannt wird, was den Einsatz im globalen KI-Rennen erhöht.

Da DeepSeek vor allem auf dem US-Markt weiter an Popularität gewinnt, könnte es eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der KI-Technologie spielen und die Dominanz amerikanischer Unternehmen in diesem Bereich weiter herausfordern.

Zuvor war OpenAIs Versuch, seine KI-Dienste über den 200 Dollar pro Monat teuren ChatGPT Pro-Plan zu monetarisieren, nicht so erfolgreich wie erwartet. CEO Sam Altman räumte kürzlich ein, dass das Ende letzten Jahres gestartete Abo aufgrund der unerwartet hohen Nutzung derzeit unrentabel ist.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.