WTI-Rohölpreis schwächt sich in der Nähe von 73 $ ab, da US-Zollsorgen den Ausblick trüben

Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) bleibt in der Defensive und wird am frühen Dienstagabend in Asien bei 73 $ gehandelt. Die anhaltende Marktunsicherheit im Zusammenhang mit der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump in Verbindung mit schwachen Wirtschaftsdaten aus China hat die Ölpreise unter Druck gesetzt.
Die Rohölhändler werden Trumps Handelspolitik und die Reaktion der OPEC in den kommenden Wochen weiter beobachten. Sollten die USA weitere Zölle erheben, könnte WTI weiteren Abwärtsrisiken ausgesetzt sein, wobei die nächste wichtige Unterstützung bei 71,5 $ liegen würde. Auf der Oberseite könnte ein Durchbruch über 74 $ die Tür für eine Erholung in Richtung 76,5 $ öffnen.
USOIL-Preisdynamik (Dezember 2024 - Januar 2025) Quelle: TradingView.
Trumps Handelsdrohungen erschüttern die Ölmärkte
Am Wochenende verhängte Trump Zölle gegen Kolumbien, bevor er sie wieder zurücknahm, nachdem das Land seinen Bedingungen zugestimmt hatte. Dieser Schritt verstärkte die Befürchtungen, dass er ähnliche Handelsmaßnahmen gegen China, Kanada, Mexiko und die Europäische Union ergreifen könnte. Darüber hinaus hat Trumps Andeutung, er werde Saudi-Arabien und die OPEC zu einer Senkung der Ölpreise drängen, zu weiterer Volatilität am Markt geführt.
Analysten befürchten, dass sich neue Zölle und Handelsunterbrechungen negativ auf die weltweite Ölnachfrage auswirken und die Rohölpreise weiter belasten könnten. "Obwohl Trumps Zölle auf Kolumbien nur von kurzer Dauer waren, könnten ähnliche Maßnahmen auf den Weltmarkt ausstrahlen", so Analyst David Eng.
Chinas Konjunkturabschwächung und Fed-Entscheidung im Fokus
Auch die Sorgen um das chinesische Wirtschaftswachstum haben den WTI-Preis nach unten gezogen. Die schwächer als erwartet ausgefallene chinesische Nachfrage in Verbindung mit Energiesorgen im Zusammenhang mit KI-Rechenzentren hat die Abwärtsstimmung noch verstärkt. Darüber hinaus wird die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch ein Schlüsselfaktor sein, der die kurzfristige Entwicklung von WTI beeinflusst.
Es wird zwar erwartet, dass die Fed die Zinsen beibehält, doch werden die Marktteilnehmer die Aussagen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell genau beobachten, um Hinweise auf die künftige Geldpolitik zu erhalten. Eine restriktive Haltung könnte Rohöl weiter unter Druck setzen, indem sie den US-Dollar stärkt und die Nachfrage dämpft. Umgekehrt könnte eine abwartende Haltung WTI eine gewisse Unterstützung bieten.
Zuvor hatten wir die Schwankungen von WTI bei 76,00 $ aufgrund ähnlicher geopolitischer Spannungen und der Produktionspolitik der OPEC+ erörtert. Die anhaltenden Auswirkungen der Beziehungen zwischen den USA und Kolumbien und Trumps Rhetorik auf die Ölpreise zeigen, dass sich diese Dynamik fortsetzt.